Nachtaktivitäten in der Taverne Steinhügel
Plünderein
Das Blut von dem Dunkelelfen, ran an der Wand herunter, dabei fiel der Blick von Tibi in den Flur zur Treppe und da lag noch eine weitere Person. Am Ende der Treppe lag eine Armbrust. Er hatte sich also nicht getäuscht, als er das klappernde Geräusch im Kampf gehört hatte. Angelus versuchte sein Schwert herauszubekommen und hatte ein wenig Mühe. Die Zwerge waren mit sich selbst beschäftigt, hielt doch einer von ihnen immer noch die Tür gegen den Dunkelelfen, von dem inzwischen kein Zucken mehr kam.
Diese Zeit nutzt Tibi, um zur Treppe zu eilen und den weiteren leblosen Körper zu untersuchen. Er schreckte kurz zurück, als er die Leiche des weiteren Dunkelelfen auf dem Treppenansatz umdrehte, nicht weil inzwischen Angelus in seiner Nähe stand, sondern dass es trotz der klaffende Wunde, es kein Blut wie beim ersten Gegner gab. Als wäre der Gegner komplett leergesaugt worden. Egal dachte Tibi, „ich plünder ihn und dann überlegen wir uns was wir mit ihm machen“… Sie durchsuchten die Taschen und wurden fündig
Man ist nicht allein
Als Tibi nach oben schaute, erblickte das erschrockene Gesicht von Haigen, der inzwischen nach unten geeilt war, um zu sehen, was im Schankraum vor sich ging. Die Augen von dem Neuankömmling wurden noch größer, als er nach unten in den Flur, die weitere Leiche sah. Was zur Hölle ging hier vor sich?
Selbst die Erklärungsversuche halfen nichts und Haigen kehrte entsetzt zum Dachboden zurück.
Plötzlich ging Nocturne an ihnen vorbei, mit einem ernsten Gesichtsausdruck. Er kam kurz darauf, mit seinen Sachen, aus seinem Zimmer wieder. An seiner Seite war Rex. Er erklärte, dass er dringende Familienangelegenheiten klären müsse und Rex ihn begleite, falls ihm etwas zustoßen würde. Es ließe sich nicht mehr aufschieben. Damit verabschiedeten sich die beiden und meinten, sie würden bald wieder zurückkehren.
Leichen verschwinden lassen
Blieb noch die Frage, was mit den Leichen machen? Die zündende Antwort kam dann beim großen Gelage, während die Zwerge ordentlich ihre Humpen füllten und auch Haigen wieder im Schankraum leicht zurückhaltend wieder auftauchte.
Tibi und Angelus verschwanden mit den Leichen im Keller, gefolgt von Haigen, der noch eine der Leichen sich nahm und diese befragte, über die letzten Minuten vor seinem Tod. Danach wurden die beiden toten Dunkelelfen in ein leeres Fass gestopft und was nicht passte, wurde passend gemacht. Am Ende passte der Deckel darauf und das Fass wurde neben die anderen 5 Fässer verstaut. Mit dem Wissen kehrten die beiden Kurzen wieder nach oben in den Schankraum zurück. Haigen half, die Spuren von letzter Nacht zu verwischen. Zum einen reparierte er die Scharniere der Tür halbwegs, sodass sie wieder in der Zarge hing und zum anderen gab er ein Mittel, um das Blut an der Wand verschwinden zu lassen.
Nach dem Gelage gingen alle zu Bett, immerhin würden bald die ersten Hähne krähen.
Ein Zugang zum Versteck der Übeltäter
Der ausgeschlafene Maeron
Gut ausgeschlafen wachte Maeron von den Sonnenstrahlen, die durch das Fenster fielen und in sein Gesicht schienen, in dem Bauernhaus auf. Er wollte gerade leise sich vom Gehöft machen, da hörte er eine liebliche Stimme hinter sich. Die Herrin war längst auf den Beinen und sie lud ihn zum Frühstück ein. Das konnte er nicht ablehnen und so verbrachte er noch ein wenig Zeit auf dem Bauernhof. Toblen so stellte sich heraus, ging inzwischen sein Tagesgeschäft nach und war bereits zur Taverne zurückgekehrt.
Nach dem guten Frühstück und dem Versprechen, wieder mal vorbeizuschauen, brach Maeron auf. Unterwegs traf er auf einen Zeitungsjungen, oder vielmehr Zeitungshalbling… spätestens jetzt waren sie berühmt. Auf dem Titelblatt waren ein paar Goblins abgebildet, die einen Wagen überfielen. Auch ein paar Gesichter waren darauf, allerdings trafen sie nicht mal ansatzweise die Originalen.
Die begeisterte Jugend
Maeron war zufrieden, tauchten doch kein Name auf. Allerdings würden sie jede Menge Aufmerksamkeit bekommen, das war gewiss. Es stellte sich heraus, dass der Zeitungsjunge der kleine Sohn von der Erlenblattfarm war. Sein Name war Carp, er war mit Pip letzten Abend in der Taverne. Die beiden Jungs hatten schon einiges erlebt. Wobei in dem Gespräch welches Maeron mit ihm führte, stellte sich heraus, dass er sich nach dem Leben eines Abenteurers sich sehnte.
Schnell hatte Carp Vertrauen in Maeron gewonnen und sie gingen zusammen zur Taverne, wo bereits Pip wartete. Als sich herausstellte, dass Maeron der Sache mit dem Redbrands nachgehen wollte, waren die beiden Jungs völlig aus dem Häuschen. Während Carp versprach darüber Stillschweigen zu bewahren, war Pip sehr aufgeregt und auch der eine Silbertaler, den Maeron sowohl Carp als auch Pip gab, würde nicht lange vorhalten. Pip sollte die Augen offen halten, während Carp Maeron den Eingang zum Tunnel zeigen wollte. Es war eh nicht viel los in der Taverne und bis auf eine Nachricht an die anderen, die wohl noch schliefen, hinterließ Maeron nichts weiter beim Wirt.
Der Eingang zu dem Herrenhaus
Auf dem Weg zum Höhleneingang durchquerten sie Phandalin und hatten bereits die letzten Gebäude erreicht. Maeron murmelte etwas und um nicht aufzufallen, verwandelte sich der Barde, zu einem gleichaltrigen Spielgefährten von Carp. Der staunte nicht schlecht, als er das sah. Sie erreichten südlich vom Herrenhaus, ein Wäldchen. Ein natürlich aussehende Höhle kam in das Blickfeld der beiden. Hier hatte Carp die komischen beharrten Wesen und die Redbrands herausgehen gesehen.
Das reichte Maeron, fürs Erste. Sie gingen, so wie sie gekommen waren, zum Dorf zurück. Unterwegs verwandelte sich Maeron in seine wahre Gestalt zurück. Die Zeit war inzwischen schon ein wenig vorangeschritten. Sûne war zwar noch nicht auf den Höchststand, aber viel fehlte nicht mehr.
Die Leichen die nicht verschwinden wollen
Die ausgeschlafenen Zwerge
Die beiden kehrten gerade rechtzeitig zur Taverne zurück, als polternd die Tür zu den Quartieren aufgeschlagen wurde und die Tür nur noch an einer Angel hing. Die beiden Zwerge standen da, ignorierten die Tatsache, was eben mit der Tür passiert war und setzen sich an einen freien Tisch.
Toblen wird sauer
Toblen platze der Kragen, hatten die beiden Zwerge wohl sein Fass, welches noch letzte Nacht im Schankraum stand leer gesoffen und jetzt kam die Sache mit der Tür hinzu. Aus ihm platzte es heraus. „Das werdet Ihr alles ersetzen“. Die Zwerge ihrerseits reagierten gar nicht erst und ließen sich nichts anmerken und trieben wilde Scherze. Gut, dass im Gastraum noch nicht viel los war. Ja es war bis auf einen Passanten und der Schankmaid Elsa, abgesehen von Maeron dem Wirt und den beiden Jungs keiner weiter hier. Doch das änderte sich, als Tibi und Angelus auftauchten. Kurze Zeit später gesellte sich auch noch Haigen dazu.
Die Überraschung im Fass
Toblen beschwerte sich, bei den Angelus und Tibi. Gut das er ein neues Fass inzwischen nach oben gebracht hatte. Das Leere lag unterdessen unten auf seinem Platz. Die Zwerge bestellten und Toblen zapfte das Fass an, doch was war das, statt das Schäumende zu bekommen, klappte der Deckel weg und eine leblose Hand hing schlaff aus dem Fass. Toblen bekam einen gehörigen Schreck. Was war hier los, wie kam in sein Fass eine Leiche? Noch dazu ein.. nein sogar zwei Dunkelelfen. Das konnte nichts Gutes bedeuten. Toblen davon zu überzeugen, die Leichen erstmal in seinem Keller in dem Fass zu lassen, bedurfte langer und mühsamer Arbeit von Tibi und Angelus.
Fass Tausch
Letztendlich wurde das Fass in den Keller von Angelus und Toblen gebracht und ein Neues nach oben mitgenommen und dieses Mal floss das Ale. Mitten in der durchwachsenen Mittagspause platzte plötzlich Pip in den Schankraum und erzählte, dass die Redbrands wohl im schlafenden Riesen eingekehrt waren.
Pläne schmieden
Die Gruppe um Tibi und Angelus aßen noch auf. Die Zwerge waren mit von der Partie, ebenso wie Haigen und später nach einem kurzen Abstecher im Schrein des Glücks auch noch Schwester Garaele. Es lag in der Natur, dass Schlachtenwüter nicht die Leisesten sind und von daher passten sie nicht so gut in einen Plan, wo es darum ging leise und gezielt vorzugehen. Also einigten man sich, dass die Zwerge vor dem Tunneleingang blieben und diesen bewachen sollten. Gesagt, getan und sogar die Zwerge waren einverstanden.
Die Gruppe gelangte unauffällig in den Süden der Stadt, nur um dann am Rathaus gen Osten abzubiegen und gelangten so in das Wäldchen, wo sich der Tunnel zum Herrenhaus sich befand
Auf gehts zum Herrenhaus der Tresendars
Auf zum Tunnel
Die Gruppe gelangte unauffällig in den Süden der Stadt, nur um dann am Rathaus gen Osten abzubiegen und gelangten so in das Wäldchen, wo sich der Tunnel zum Herrenhaus sich befand. Angekommen bei dem Tunneleingang bestehend aus natürlichen Steinen, lauschten in die Tunnel … ein leichter Windzug war wahrzunehmen, der schwache Geruch von verwesendem Fleisch stieg in die Nasen der Anwesenden auf. Tibi beschwor eine Ratte und schickte sie dann kurzerhand in den Tunnel, um aufzuklären. Nun gab es auch kein Zurück mehr.
Besuch bei den Redbrands
Die Verbindung brach fast ab, da machten sich die Gruppe bestehenden aus Angelus, mit seinem Schild mit Tyr als Markenzeichen, Haigen, der bewaffnet mit diversen Flaschen hinter Angelus sich einreihte, gefolgt von Tibi und Schwester Garaele mit dem Symbol von Tymora und Schlussendlich Maeron der den Rücken der Gruppe deckte, wenngleich die Zwerge den Eingang bewachten. Die Ratte entdeckte ein komisches Wesen, mit einem riesengroßen Auge im Gesicht, es fraß etwas und kümmerte sich nicht um die Ratte, die an ihr vorbeihuschte und die anstehenden Gänge erkundete. Jetzt betrat auch die Gruppe die große Naturhöhle, in der es extrem nach Verwesung roch. Eine Spalte mit schrägen Wänden teilte die Höhle und wurde von zwei groben Steinsäulen flankiert, die die sechs Meter hohe Decke stützen. Zwei gewölbte Holzbrücken überspannten den Abgrund. Man konnte mehrere Gänge erkennen, die von hier abgingen.
Das einäugige Wesen
Der Blick fiel auf das Wesen und das, was es fraß. Es waren tote Goblins, die von dem, was es auch immer es war gefressen wurde. Allerdings hatten diese länglichere Köpfe und auch ihre Arme hatten einen gründlicheren Schimmer, als normale Goblins. War das Magie?
Maeron versuchte, das Wesen zu verstehen. Wortfetzen wie: „Ssarnak hat Hunger, Goblins nicht reichen … mehr Fleisch … mehr Futter“ hörte Maeron heraus. Da erblickte der Nothic die Gruppe endlich. Die Gruppe reagierte geistesgegenwärtig und warf dem Nothic ihre Rationen hin. Das Wesen wurde abgelenkt und sprach „Ssarnak loyal, darf nicht sich mit Fremden einlassen, muss sie bei seinem Herren melden, nur Redbrands dürfen passieren … aber das Futter ist sooo lecker … mehr davon ….“ ein innerer Konflikt schien das Wesen zu beschäftigen, aber das Futter half darüber hinweg. Ein Angriff … die Gruppe mied den Kampf.
Der 6te Mann die Ratte
Unterdessen hatte die Ratte von Tibi 2 geheime Türen in einem nördlichen Raum gefunden. Die Ratte untersuchte den Bereich. Er bildet das nördliche Ende dieser großen natürlichen Höhle. Er war mit behauenen Steinblöcken und einem Steinplattenboden ausgestattet. An den Wänden lagerten mehrere Fässer, leere Kisten, Stroh zum Verpacken, Hämmer, Brechstangen und Nägel. Dann schickte Tibi seine Ratte in den westlichen Teil der Gänge, es ging ein paar Treppenstufen hinab und dort angekommen endete der Gang. Es ging eine Tür gen Norden und eine gen Süden. Die Stimmen, die die Ratte wahrnahm, lockte sie gen Süden und sie versuchte sich durch den Türspalt zu quetschen, blieb aber bei dem Versuch stecken. Sie konnte aber Tibi folgende Informationen zu dem Raum zukommen lassen.
Mehrere abgenutzte Tische und Stühle standen in diesem großen Raum verstreut. Holzbänke standen an den mit braun-roten Vorhängen geschmückten Wänden, und mehrere Bierfässer standen darauf und wurden angezapft.
Vier kämpferisch aussehende menschliche Krieger in scharlachroten Umhängen hatten sich um einen der Tische versammelt. Zwischen ihnen lag ein Stapel Münzen und Schmuck auf der Tischplatte.
Doch der Gang im Süden war dichter dran und so schlich die Gruppe ebenfalls die Treppen hinab, wo sie ebenfalls zu zwei Türen kamen. Eine nach Norden und eine nach Süden abgehend. An beiden Türen lauschte und blickte Maeron hindurch und nahm die größere Gefahr aus dem südlich gelegenen Raum wahr. Er sah vier grob gezimmerte Holzpritschen, in denen Decken und schmutziges Geschirr verstreut herumlagen. Ein starker Geruch nach ungewaschenen Körpern und verfaultem Fleisch lag in der Luft. Vier große, pelzige Humanoide lümmelten in dem Raum herum und bellten einem Goblin Befehle in seiner Sprache zu, während sie ihn gut durchschüttelten. Ein weiter Goblin lag bewusstlos in der anderen Ecke des Raumes.
Die überrumpelten Bugbears
Jetzt ging alles sehr schnell. Angelus riss die Tür auf und stürmte zusammen mit Haigen, Garaele und Maeron hinein. Es flog eine Flasche, zwei Bugbears schliefen ein und der Goblin fiel in Ohnmacht. Während der 3te sich einer Übermacht gegenübersah und unter seinen Füßen bildete sich eine rutschige Flüssigkeit aus, die mit einem Schlag Feuer fing. Er griff seinen Morgenstern fester und während Angelus seinen Schlag verfehlte, traf ihn der Bugbear hart an der Seite. Tibi blieb nicht untätig und seine Feuerpfeile trafen sein Ziel. Zum Schluss flog ein Bolzen an Angelus vorbei und versetzen dem Gegner sein Todesstoß. Die anderen Gegner waren tot, noch ehe sie es sich versehen hatten. Der bewusstlose Goblin gab sich Gesprächsbereit, während bei den Bugbears kaum wertvolle Sachen gefunden wurden, gestand er mehr Wissen über Cragmaw Castle zu haben. Auch ein paar Details zur Futterhöhle rückte er heraus und zu seinen Anführern.
Tibi bekam von seiner Ratte wieder Bilder… die Tür, unter der die Ratte klemmte, wurde geöffnet und ein paar Fußpaare entschwanden aus dem Raum.
–Fortsetzung folgt–
Kommentare