Der König in der Kiste (Die silberne Schar)

Neue Streiter gegen die Goblins

Durchschnaufen im Versteck der Goblins

Nicht nur Sildar sah böse zugerichtet aus, auch Angelus und Nocturne hatten ganz schön einstecken müssen. Letztendlich hatte die Schriftrolle in dem Kampf die Wendung gebracht und so glimmten einige verkohlte Goblinleichen auf dem Boden noch. Der angeschlagene Angelus versorgte erst Sildar und dann Nocturne, bekam von Tibi einen Heiltrank und auch Angelus genehmigte sich einen großen Schluck. Tibi als auch Angelus steckte der Kampf noch in den Knochen. Eine Rast, hier mitten in dem Versteck, war keine gute Option. Tibi hatte unterdessen die Ratte losgeschickt und ließ sie in weiteren Bereichen erkunden.

Sildar gibt Informationen preis

Ein verschwundener Zauberer 

Iarno Albrek, ein menschlicher Zauberer, war Sildars Kontaktperson in Phandalin. Der Zauberer reiste vor einigen Monaten in die Stadt, um dort für Ordnung zu sorgen. Nachdem die Lords‘ Alliance nichts mehr von Iarno gehört hatte, beschloss Sildar, Nachforschungen anzustellen.

Die Wellenechohöhle

Die drei Rockseeker-Brüder (Gundren, Tharden und Nundro) haben kürzlich den Eingang zur langen verschollenen Wellenechohöhle gefunden, dem Standort der Minen des Phandalin-Pakts. 

Die mysteriöse Spinne

Klarg, der Bugbear, der diese Goblinbande anführt, hatte den Auftrag, Gundren aufzulauern. Sildar hörte von den Goblins, dass „die Spinne“ die Nachricht geschickt hatte, dass der Zwerg zu ihm gebracht werden sollte. Sildar weiß nicht, wer oder was die Spinne ist.

Die Burg Cragmaw

Gundren hatte eine Karte, auf der der geheime Ort der Wave Echo Cave verzeichnet war, aber die Goblins nahmen sie ihm ab, als sie ihn gefangen nahmen. Sildar glaubt, dass Klarg die Karte und den Zwerg zum Anführer der Cragmaws an einen Ort namens Cragmaw Castle geschickt hat. Sildar weiß nicht, wo das sein könnte, vermutet aber, dass jemand in Phandalin es wissen könnte.

Seltsamer Goblin

Ein seltsamer Goblin mit einem länglichen Kopf gehörte zu der Cragmaw-Bande, die Sildar überfallen hatte. Der Goblin hinterließ bei Sildar ein ungutes Gefühl, aber die Cragmaws schienen das Wesen nicht zu kennen. Der Goblin flüsterte Sildar zu: „Du bist nicht das, was Ruxithid will“, bevor er die Cragmaw-Hinterhaltgruppe verließ.

 

Die Ratte klärt auf

Die Ratte lief über eine Seilbrücke und erblickte neben den Stalagmiten und Stalaktiten Teiche mit Wasser, die weit erhöht sich befanden. Doch wo war der eine Goblin hin? Sie lief zurück und da erblickte sie angelehnt und im Schatten sich befindend den Goblin, der in der Nähe von 3 Hebeln stand. Wozu diese wohl sein mochten? Seile führten von hier rüber zu den Teichen mit Wasser und dem Wasserfall. Sie würden den Goblin schnell ausschalten, was dieser vermochte, wollte man lieber nicht wissen. So entsandt Tibi seine Ratte, bei den Teichen durch einen Durchgang, durch die sie schonmal gelaufen war. Sie erblickte ein langes dickes Seil, was plötzlich durchhing und dann wurde es dunkel für die Ratte.

Errk und Yeemik wo seid ihr?

Die Gruppe überlegte sich noch, ob sie angeschlagen weiterziehen sollten oder nicht. Da vernahmen sie Geräusche und Stimmen vom Eingang der Höhle:

Yeemik, Errk wo seid Ihr! Ich weiß, dass ihr hier seid!

Die Töne gingen durch Mark und Bein. Geradezu Angsteinflößend. Ein wenig erschrocken blickten sich alle an Anwesenden an. Vor ihnen lagen die beiden. Tot. Eben gerade noch geplündert…  viel hatten sie nicht bei. Wer war das und was wollte die Person hier? Zumindest hatte die Ratte, bevor sie verschlungen wurde, ein Anzeichen von einer Person entdeckt, die sie an Tibi weitergegeben hatte. Ein kleines, rothaariges Mädchen mit einer Figur oder sowas in der Art hatte sie bei sich. Hinter ihr folgte eine Frau, verstohlen, bewaffnet mit einer Handarmbrust und auf leisen Sohlen.

Stellt euch und ich beschere euch einen schnellen Tod.

Viel Zeit blieb nicht und so stellte sich Angelus ihr als Erster in den Weg. Sie, das war eine kleine Person mit roten Haaren und ein alter Stoffbär an der einen und einer Flamme in der anderen Hand.

Wer seid ihr denn und was macht ihr hier?

Der König in der Kiste (Die silberne Schar)

Neu Streiter gegen das Böse?

Die Gruppe stellte sich vor und auch Isi, die Dame hinter Annie, so der Name des kleines, rothaarigen Mädchens, kam der Vorstellung nach. Schnell stellte sich heraus, dass die beiden Goblinanführer ein Spiel verloren hatten. Ein Spiel auf Leben und Tod. Die Bedingung war einfach, wenn Annie sie finden würde, hätten sie verloren. Ein tödliches Versteckspiel. Dadurch das die Gruppe vor dem Lager, die beiden empfangen hatten. Einigte man sich darauf, die Schätze, die hier zu finden waren, zu teilen. Als Annies Plüschbär angesprochen wurde, erweckte sie diesen, mit einem fiesen und bösen Grinsen und einem hämischen Lachen zu seiner beschworenen Gestalt und die war riesig. Ein riesiger Bär mit scharfen Krallen und einem Maul zum Fürchten. Den Charakteren blieb nicht anderes übrig, als auf den Vorschlag von Annie einzugehen. Allerdings fühlte sich nicht nur Angelus unwohl. 

Der Goblin auf verlorenen Posten

Nachdem Annie die Überreste der beiden Anführer auf ihre Art und Weise bedauert hatte, zogen sie weiter zur Seilbrücke. Sie wussten von dem Goblin. Der Goblin war gewarnt. Doch ein Bolzen, der von der Höhlenwand abprallte und ihn genau zwischen die Augen traf und das Gehirn an der Wand verteilte, damit hatte er am allerwenigstens gerechnet. Unterhalb der Seilbrücke lud Isi ihre Handarmbrust nach. Ein Schuss, ein Treffer und dabei hatte, die das Ziel nicht einmal sehen können. Wer waren die beiden? Ein eingespieltes Team? Fragen tauchten auf, nach dem präzisen Treffer. Unterdessen tauchte der große Bär blutverschmiert mit Sildar auf. Sildar schien es ebenso zu gehen wie den anderen auch. Verstärkung war immer gut, aber der Preis… musste der Bär alle Goblin Leichen zerfetzen?

Isi (Der König in der Kiste (Die silberne Schar))

Ein Herz für Tiere

Die Gruppe zog weiter, unterdessen hatte Isi wieder aufgeschlossen und so befanden sie sich bei den Teichen. Annie beschäftigten die 3 Hebel, die bei den Goblin waren und nachdem Nocturne ihr auch noch 2 von diesen erklärt hatte, was sie machen, war die Neugierde des 3ten bei ihr geweckt. Die Gruppe hatte ihre Mühe, sie von den Gedanken zeitweise wegzubekommen. Die Kleine war extrem stark, aber hatte einen kindlichen Geist, allerdings schien ihr das Leben von Kreaturen nicht viel zu bedeuten. Dafür aber das von Tieren. Als sie zu dem Ort kamen, wo die Ratte gefressen wurde, entdeckte sie die große Python und schnappte sie sich, nachdem Angelus sie auf seine Schultern genommen hatte. Tibis Art das Leben dieser Python zu erklären, brachte ihm beinah diese Schlange um den Hals. Er konnte aber gerade noch rechtzeitig ausweichen… kurze Zeit später landete diese Schlange in den Teichen. Nun war der Weg zu Klarg frei und Annie fing wieder an sich anzukündigen.

Versteckt oder nicht Klargi wir kommen jetzt!

Das Ende von Klarg

Klarg der Hochstapler

Eins musste man der Kleinen lassen, sie hatte extremes Selbstvertrauen. Sie ging einfach rein, mit einer Bosheit, die dem Kind absolut nicht stand, oder gerade vlt. weil man es nicht vermuten würde. Ein groteskes Bild. Sie stapfte durch den Gang die Treppen nach oben und oben waren Geräusche zu vernehmen, ein Knurren von einem Wolf drang ihnen an die Ohren. Klarg würde nicht freiwillig seinen Thron räumen, soviel stand fest.

Ihr habt keine Audienz bei König Klarg, verschwindet! Los meine Ehrengarde kämpft für Euren König !

Kampf der Ehrengardisten

Sie betraten die Höhle durch eine größere Öffnung im Norden über eine Reihe natürlicher Steinstufen, im Rücken das Rauschen des fallenden Wassers hallt von dort wider. Im Westen fiel der Boden zu einer schmalen Öffnung ab, die in die Dunkelheit hinabführt und in der Mitte der Höhle glühten die Kohlen eines großen Feuers. Der Boden und die Decke waren übersät mit Stalagmiten und Stalaktiten. Plötzlich standen zwei Goblins, gut ausgerüstet, vor ihnen. Bereit, die ersten Angriffe zu empfangen. Die einheitlichen Krummsäbel, als auch die beschlagene Rüstung zeugte von wesentlich besseren Gegnern. Dazu gesellte sich ein räudiger Wolf.. Ripper, wie sich später noch herausstellen sollte sein Name.

Klarg wird aus euren Knochen einen Thron bauen!

Die Goblins, als auch der Wolf, griffen an. Annie ging in Flammen auf.. und verbrannten sich beim Angriff, aber sie trafen das Mädchen und hinterließen ordentliche Spuren mit ihren Klingen. Nocturne seinerseits griff den Wolf an und der musste ordentliche Stiche einstecken. Das dreckige Fell färbte sich rot. Die Goblins sahen sich schon am Ende des Kampfes, zumindest was das kleine Mädchen anging. Angelus verfehlte leider und auch Isi konnte mit ihrer Handarmbrust keine Lücke zwischen der Rüstung der Goblins finden, da erwachte Annie. Völlig in Feuer gehüllt deutete sie auf die Goblins und während der eine ebenfalls in Flammen aufging und brüllend sich hin und her wälzte am Boden, hatte der andere Goblin weniger Glück, sein Körper verwandelte sich zu Asche. Ein Lachen erklang aus dem Mund des Mädchens, was nicht von dieser Welt schien.. ein besessenes Lachen, welches einem den Schauer über den Rücken trieb. Der Wolf schnappte noch nach Nocturne bevor er tödlich getroffen auf dem Boden zusammensackte. 

Was habt ihr Klargs Wolf Ripper angetan! Ich werde euch töten!

Das Ende von einem Möchtegern

Annie entdeckte den Hochstapler hinter einem Stalagmiten. Ihm blieb nichts anders übrig und kam hervor. Das bösartige Grinsen bei dem kleinen Mädchen wich keine Sekunde aus ihrem Gesicht. Klargs Angebot, alle Schätze ihr zu überlassen, brachte nur ein höhnisches Lachen bei der Kleinen hervor. Annie wollte spielen… der König in der Kiste hinter ihr kam ein großer Bär zum Vorschein. 

Tibber, steck den König in eine Kiste, ich brauche ihn für mein Theater!

Was dann folgte, war selbst für die Abenteuergruppe und Sildar schwer anzusehen. Der Bär tat, was das kleine Mädchen ihm aufgetragen hatte und stopfte ihn noch beim lebendigen Leib in eine Kiste, die viel zu klein war. Knochen knackten, Gelenke rissen, der Bugbear brüllte, bis seine Schreie zwischen dem ganzen Knirschen und Knacken erstarben. Der König war in der Kiste. Die Krone von Klarg, die am Boden noch herum kullerte, nahm sich Tibi und erntet einen bösen Blick von Annie. Der Kampf war vorbei.

Annie und Tibber

Eine andere Art des Reisens

Ein Haus auf Rädern

Die Gruppe packte alle Sachen, die sie finden konnte, ein und brachten sie nach draußen. Als Isi erfahren hatte, dass die Abenteurer mit Sildar zurück nach Phandalin wollten. Bot sie ihnen an, in ihren Wagen mitzufahren. Dieser stand vor der Höhle und so willigte die Gruppe ein. Was bessere konnte ihnen nicht passieren. Wie hätten sie nur die ganzen Sachen weg bekommen? Außerdem war es eine gute Gelegenheit, mehr über die beiden Damen herauszufinden, trotz unangenehmen Gefühl, welches sich nach wie vor nicht verändert hatte. Als sie nach draußen traten, war es bereits dunkel. Sie staunten sie nicht schlecht, ein sechs Spanner bestehend aus drei Etagen, beleuchtet mit etlichen Lampen und einem breiten Kutschbock, auf dem Dach eine Balliste. Zudem kam noch dazu, dass es regnete und so konnte man sicherlich trockenen Fußes Phandalin erreichen.

Einchecken

Die Münder weiten sich noch mehr als sie das Innere des Wagens betraten. Es fehlte an nichts. Eine Küche mit exotischen Gewürzen inklusive eines Ofens, 5 Schlafgemächer, ein Bad mit Zuber, eine Werkstatt und im unteren Bereich befand sich das große Vorratslager. Im oberen Teil befand sich neben der Steuerkabine, ein großer Bereich für die Gemeinschaft. Dort lagen Karten und Bücher, alles war abgestimmt, mit Teppichen und Wandbehängen. So nahm sich jeder in der Gruppe noch ein Zimmer, wo sich nicht nur ein Bett befand, nein es gab auch noch ein Stuhl und eine Truhe.

Für die Verteidigung war auf dem hinteren Bereich des Wagens, auf einer Art Platform, eine Balliste konstruiert worden. Nachdem alles verstaut und auch der König in der Kiste Platz gefunden hatte in dem Wagen, zeigte Isi, oder besser gesagt Jinna Orlun, was für eine Köchin an ihr verloren gegangen war. Sie kredenzte allen: „Rinderschmorbraten aus Amphail“ dazu ein leckeren „Immermet“ und zum Abschluss rundete ein leckerer „Rosenapfel-Brombeer-Pie“ das Mahl ab. In der Tat hatte die Gruppe so etwas noch nie erlebt. Das war Reisen auf höchsten Niveau.

Da man eh in dem Gemeinschaftsraum war. Zückte Isi eine schöne lange geschnitzte Wasserpfeife, der Geruch von exotischem Tabak füllte den Raum. Es war Zeit, mehr voneinander zu erfahren.

Isi gehörte einer Gruppe Abenteuern an, die den Wagen in Calimhafen erstanden hatten, nachdem sie mehrere Abenteuer hinter sich gebracht hatten. Allerdings weilte die Freude nur kurz, kehrten sie doch von „Durlags Turm“ nicht wieder zurück, einzig Isi, die auf den Wagen aufgepasst hatte, blieb zurück.  

Isis Geschichte von Durlags Turm

Den Legenden nach kam der Zwerg Durlag in den Troll-Kriegen zu Ruhm, Reichtum und zu seinem Beinamen „Trolltöter“. Getrieben von der Furcht, wie sein Vater Bolhur Donneraxt in Einsamkeit zu enden, setzte Durlag Ansehen und Vermögen ein, um einen Clan zu gründen und dem einen mächtigen Turm als Heimstatt zu erbauen. Einige friedvolle Jahre vergingen, in denen Durlag seine Frau Islanne fand und die beiden erst Kiel, dann Fuernebel als Söhne erhielten. Doch dann infiltrierten Gestaltwandler den Clan und Durlag wandte sich voller Verzweiflung gegen alle, die die Gesichter seiner Freunde und Lieben trugen. Er versah seinen Turm mit den tödlichsten Fallen und überlebte auch. Starb aber inmitten seines Reichtums allein, in der Einsamkeit, die er vor allem fürchtete. Was blieb war der Turm, der trotz seiner Schrecken bis heute Touristen, Abenteurer und Schatzsucher aus aller Welt anlockt. Wie meine Gruppe, die an ihm scheiterte.

Annie erzählt nicht viel

Während Isi viel über ihre Vergangenheit erzählte, stockte Annie eher. Sie erzählte, dass ihre Mutter ihr diese Stoffpuppe gemacht hatte und ihr Vater ein Hexenmeister gewesen war. Dann wechselte sie das Thema und fing an, über die Sache mit dem Drachen in den Schwertbergen, dem Schloss und dem bösen Goblin Volk zu reden. Sie würde im Schloss Cragmaw eine große Theateraufführung stattfinden lassen. Sie wäre auch schon dabei, tolle Kostüme zu schneidern. Ihr derzeitiges Werk wäre ein Beholder, mit vielen Augen.. Sie bräuchte noch Seile, damit sie alle Puppen tanzen lassen könnte. Isi fügte später hinzu, dass sie Annie am Straßenrand aufgelesen hatte und sie mit Vorsicht zu genießen sei. Eine verstörte Seele, wie sie meinte.

Nächtliche Ruhestörung

Es dauerte nicht lange, die Wasserpfeife war schon erkaltet, da verschwanden nach und nach die Personen in ihren Gemächern. Bis auf Nocturne und Isi, die sich bei der Wache am Waldesrand, wo der Wagen abgestellt war, abwechseln würden. Als erster bezog Nocturne Position auf dem Dach des Wagens. Es dauerte auch nicht lange, da tauchte ein grünlicher Riese in ca. 240 Fuß (ca. 73 m) Entfernung auf. Was war das? Viel Zeit blieb nicht und Nocturne rief um Hilfe, und begab sich auf die Balliste. Er hatte so ein Teil noch nie benutzt, geschweige Ahnung davon. Doch so schwer würde es nicht sein. Der anstürmende grüne Riese erleichtere seine Entscheidung und schon löste sich ein schwerer Bolzen aus dem Lauf und traf den Riesen. Kaum war der Bolzen abgeschossen, wurde von unten ein weiter Bolzen nachgeladen. Nocturne staunte nicht schlecht. Allerdings hatte er bei den nächsten beiden Schüssen weniger Glück und so krachte der Grüne in den Wagen. Nun waren alle wach. Isi war die Erste, die oben war, sie nahm den Platz von Nocturne ein, während er auf den Kopf des Riesen sprang, um diesen mit seinen Dolchen in die Augen zu stechen. Leider wurde daraus nichts, denn er verlor den Halt und fiel nach unten. Zum Glück hatte Isi einen weiteren Schuss ausgelöst und dieser trennte eine Gesichtshälfte bei dem Troll ab. Doch die Lage konnte für Nocturne nicht schlimmer sein. Doch verfehlte der Troll den am Boden Liegenden. Ein weiterer Schuss aus der Balliste beendete das Leben des Grünen.

Toll of Prespur

Was kann man aus einem Troll machen?

Inzwischen waren auch die anderen eingetroffen und, Annie und Nocturne machten sich über die Haut, die Augäpfel, die Zähne und den Fuß her. Alles für das Theater meinte Annie. Auch Nocturne suchte sich ein paar Körperteile vom Troll aus. Die anderen sahen ein wenig angewidert zu und kehrten alsbald in ihre Zimmer zurück. Isi übernahm die nächste Wache und der nächste Morgen dämmerte bereits.

Maeron lenkt den Wagen, die anderen finden Dinge

Der Morgen begann mit Vogelgezwitscher und Regen, der auf das Wagendach trommelte. Ein gutes Frühstück von der Meisterköchin Isi und ihren magischen Küchengeräten. Da war das Hackebeil, was von alleine Schnippeln konnte, da war der Ofen, der kein Holz brauchte usw. Nach dem guten Mahl, überließ Isi die Zügel Maeron, der den Wagen lenkte, als hätte er im Leben nichts anderes gemacht. Unterdessen, durchsuchte die Gruppe ihre Truhen auf dem Zimmer und Tibi versuchte alles zu erfahren, was nur einen Hauch von Magie von sich gab. Dummerweise geriet er beinah aufgrund seiner Neugierde an eine Kiste, in der sich eine Kiste befand, als er mit seiner magischen Hand danach greifen wollte, erwachte eine Mimik und schnappte nach der Hand. Tibi ließ den Deckel fallen und entschied, es zumindest in seinem Zimmer sein zu lassen.

 

Nocturns Funde

Nocturne hingegen, hatte mehr Glück, in seiner Kiste lag ein alchemistisches Set, welches er einsteckte und eine Phiole, deren Inhalt Wasser war, welches sich wie von Zauberhand selber wieder füllte. Er steckte alles ein und schaute sich weiterhin um.

 

Angelus Fund

Auch Angelus schaute sich um und nachdem Tibi ihn auf ein Schwert aufmerksam, das in der Werkstatt lag. Zunächst konnte Angelus nichts Besonderes erkennen und auch nachdem er es berührte merkte er nicht viel. Isi sah, dass der Paladin das Schwert begeistert und sie erklärte ihm das Henkerschwert.

 

Tibis Funde

Tibi war inzwischen im Lager angekommen des Wagens und dort bastelte Annie weiter an dem Beholder und nähte Augen an Stiele. Es waren Augen von den letzten Gegnern. Eine wilde Mischung. Annie bekam das Interesse von Tibi mit und erklärte ihm, dass die Laute, die auf den Säcken lag, eine magische Bewandtnis hatte. Doch Tibi interessierte sich eher für 2 Umhänge und einen Zauberstecken. Identifizierte sie und fragte nach, doch Annie war höflich und verwies auf Isi. Am Ende bekam er einen Umhang und den Zauberstecken.. Angelus lieh sich das Schwert aus und Noctune bekam meisterliche Dolche. Einzig Maeron konnte sich nicht entscheiden, so erreichten sie noch in den Morgenstunden Phandalin.

Zwischenhalt Phandalin

Einkehr in Phandalin

Obwohl es regnete, sprangen: Nocturne, Sildar, Tibi und Angelus vom Wagen und wurden von der Quelline und ihrem Sohn Carp begrüßt. Auch sie hatten so eine Kutsche btw. Wagen noch nie gesehen. Isi fuhr den Wagen weiter um das Dorf zu Barthens Proviant, während die anderen Barthen trafen und sie von ihm unter Tränen das Gold für Sildar bekamen. Was war das für eine Freude! Endlich, nach so langer Zeit voller Ungewissheit, traf Sildar endlich ein. Auch andere gesellten sich dazu, bis auf Tibi, denn der besorgte sich bei de Löwenschilds seine angefertigte Rüstung. Voller Stolz trat er aus dem Laden und ging zurück zu der sich feiernden kleinen Gruppe.

Wie es weitergehen würde, das stand schon fest. Zu Adabra Gwynn, vorher leuchtende Pilze für Annie aus dem ehemaligen Versteck der Rotmäntel und dann zur Burg Cragmaw. Der Plan stand.

Die Befreiung von Sildar (Die silberne Schar)

Wie man am besten Nachtelfenleichen verschwinden lässt

Nächster Auftrag bitte

Maeron hatte, als sie in den Steinhügel einkehrten, sich schnell mit Toblen, der hocherfreut war, sie wiederzusehen, ein Zimmer für ihn, für die Nacht. Alle freuten sich über die frohe Kunde, dass den Rotmänteln das Handwerk gelegt worden war. Das wahre Ausmaß würde erst in den nächsten Tag bemerkbar sein. Es würde Friede in der Stadt einkehren. Die Belohnung hatten sie sich, bevor sie bei Toblen eingekehrt waren, bei Barthen sich geben lassen. Nun saß man zusammen und beratschlagte über weiteres Vorgehen. Da war die Cragmawl Schloss, wo man Gundren den Zwerg vermutete, dann war da noch Sildar Hallwinter, den die Goblins in der Fressenshöhle gefangen hielten. Tja und dann waren da noch die Leichen in dem Weinfass im Keller. Es lag auf der Hand, was heute Nacht passieren würde, nur wohin mit ihnen?

Zwei Mann, ein Fass und eine leerer Schankraum

Nachdem sich keiner mehr im Schankraum befand und auch Toblen das Gebäude verlassen hatte… öffneten sich zwei Türen in der oberen Etage, zum einen von Nocturne und zum anderen die von Maeron. Kurze Zeit später rollte im Keller ein schweres Fass zur Treppe. Nur um kurze Zeit darauf festzustellen, dass sie dieses Fass nicht hinauf bekamen. Sie entschieden sich, die Entsorgung der beiden Leichen auf später zu verlegen und begaben sich wieder in ihre Betten. Beide begaben sich in tiefe Meditation.

Jemand versucht das Fass zu klauen

Ein Rumpeln aus dem Keller ließ Nocturne aus seiner Meditation aufhorchen. Erst schaute er im Flur nach und entdeckte wie ein Kreatur mit dem Fass auf dem Rücken in den Schankraum ging. Daraufhin weckte er Maeron und Tibi, allerdings so laut, dass die Kreatur im Schankraum das Fass fallen ließ und auf die Straße rannte. Wer war das? Während Nocturne das Fenster in dem 1. Geschoss aufriss und nach unten sprang, rannten die anderen beiden nach unten in den Schankraum, um den wesentlich ungefährlicheren Weg, der Verfolgung aufzunehmen. Das Fass lag zerbrochen, die verwesenden Leichen verteilt zusammen mit Knochen und anderen stinkenden Abfall im Schankraum. Das musste warten. Nocturn landete elegant hinter dem Wesen und rannte ihm hinterher, gefolgt von Tibi und Maeron, die ebenfalls dem Einbrecher nachsetzten.

Von all dem bekam Angelus, der oben in seinem Bett schlief, nichts mit.

Sie waren bereits auf der Höhe vom Handelsposten der Löwenschilds, Nocturne setzte zum Sprung an, um den Verfolgten zu Fall zu bringen, verschwand plötzlich der Einbrecher auf spurlose Art und Weise und der Dunkelelfe griff ins Leere. Wo war er hin?

Der Handelsposten Löwenschild (Die Befreiung von Sildar)

Nachforschungen

Nocturnes Sinne waren angespannt und er versuchte Spuren zu finden, die darauf hindeuteten, wo der Einbrecher war. Seine Freunde Maeron und Tibi waren inzwischen ebenfalls eingetroffen und unterstützen den Dunkelelfen. Maeron beschrieb das Symbol, welches er auf dem Mantel wahrgenommen hatte und schnell war klar, mit wem man es zu tun hatte.

Tibi war unterdessen nicht untätig geblieben und hatte herausgefunden, dass die Spur in eine andere Ebene führte. Wer machte sich soviel Aufwand, um die Leichen von 2 Dunkelelfen verschwinden zu lassen? Da schoss der Brief von Jarlaxle, Nocturne durch den Kopf. Ebenso überrascht von der Selbstverständlichkeit, wem das Symbol gehörte, war Nocturne über Tibi. Hatte dieser doch bei der Befragung einer der Leichen einige Informationen erhalten. Es gab wohl mehr Redebedarf. Trotzdem , welche Verbindung gab es?

Maeron war ebenso nicht untätig geblieben und erblickte bei den Löwenschilds eine starke magische Aura. Er würde ihnen diesen Tag noch einen Besuch abstatten.

Nachdem sie noch eine Weile versucht hatten, einen Hinweis zu finden und nicht weiter kamen, machten sie sich auf den Rückweg, wo ihnen 2 Betrunkene entgegenkamen. Doch jetzt ging es darum, erstmal die Schweinerei im Schankraum zu beseitigen.

Baenre

Mehr Öl fürs Feuer

Tibi war noch angeschlagen vom gestrigen Tag und zog sich, während die anderen die Sauerei wegräumen würden, in sein gemütliches Bett zurück. In der Hoffnung, ein wenig Restschlaf noch zu bekommen.

Wohin mit den Leichen? Da war der Kamin, ein Ausweg sie schnell loszuwerden?

Kurze Zeit lagen die Leichen im Kamin, übergossen mit Öl und schon entzündete ein Funke die große Flamme. Doch der Qualm zog nicht ab… verdammt schnell fand Nocturnce heraus, nachdem er im Kamin entschwunden war, dass der Abzug verschlossen war. Maeron suchte außerhalb und wurde schnell fündig und öffnete den Abzug. Doch der Qualm hatte sich bereits den Weg ins obere Stockwerk gebahnt.

Tibi der gerade eingeschlafen war, wurde als Erster geweckt. Er rannte zu Angelus, weckte diesen ebenfalls und schon standen sie unten, um die Ursache des Quals herauszufinden. Der Qualm roch stechend, faulig, süßlich. Da standen einzig Maeron und Nocturne und kippten noch ein wenig Öl in die riesige Flamme am Kamin. Angelus, der von all dem Ganzen nichts mitbekommen hatte. Sah nun, was hier vor sich ging und war erschüttert. Schnell waren die Reste vom Fass auch im Kamin, während Tibi den Boden schrubbte, um den Geruch von dem Leichenwasser, das in das Gebälk gesickert war, zumindest einzudämmen.

Man verständigte sich, dass Tibi und Angelus ausschlafen würden und die anderen Zwei später Informationen und Proviant für die nächsten Tage besorgen würden.

Erledigungen in Phandalin

Der Morgen danach

Bis zum Hahnenschrei waren die beiden Leichen mitsamt Fass und Müll der noch in dem Fass sich befand verbrannt. Dafür roch es, obwohl die beiden die Fenster geöffnet hatten, ziemlich unangenehm und es würde wohl noch ein paar Tage dauern, bis der Geruch nicht mehr wahrnehmbar sei. Die Leichen waren aber jetzt endlich entsorgt.

Maeron schrieb ein Zettel für Toblen auf, worin er darum bat, die anderen im Gasthaus verbliebenen nicht zu stören. Er hätte sich den Zettel schenken können, denn als sie die Taverne Steinhügel verließen, begegneten sie Toblen. Man grüßte sich und Maeron instruierte ihn kurz, was er ihn notiert hinterlassen hatte. Toblen schien schon von der Ferne vernommen zu haben, dass im Steinhügel etwas vor sich ging, stellte aber keine Fragen. War er den Abenteurern sehr dankbar für das, was sie bereits für Phandalin erreicht hatten.

Beim Löwenschild Handelsposten

Tibi hatte seinen Wunsch Maeron gegenüber geäußert, sich nach einem Brustpanzer umzuschauen. Da Maeron eh ungewöhnliche Magie in dem Laden entdeckt und sie eh zu Harbin Wester waren. Bot sich die Gelegenheit förmlich an. Vor dem Laden stand Linene mit zwei weiteren Gestalten, und erblickte die beiden Abenteurer. Sie war ihnen einen wenig verachtenden Blick zu und als sie sie grüßten, klang ein höhnischer Ton in ihrer Stimme. Sie händigte den beiden Männern einen Beutel aus, das konnte zumindest Nocturne wahrnehmen, bevor sie den beiden in den Laden folgte. Linene erinnerte die beiden daran, dass heute eigentlich Ruhetag sei, aber da sie Phandalin einen großen Dienst erweisen hätten mit dem Ende der Rotmäntel, würde sie eine Ausnahme machen.

Maeron äußerte den Wunsch von Tibi. Als er dann noch den Preis von 25 Gold für die Anfertigung der Rüstung hörte, nahm er das Angebot an. Die Maße würde Tibi, dann noch liefern. Auch die anderen 3 Sachen nahm er in Augenschein. Ein Schild, eine Armbrust und ein Schwert, was nicht so handelt wurde, wie es eigentlich für besondere Waffen üblich war. Allerdings bezog sich Maeron nur auf die ersten und bekam ganze Geschichten von der Armbrust, als auch von dem Schild zu hören. Letztendlich beließ man es aber bei der Anfertigung der Rüstung für Tibi.

Linene

Bei Harbin Wester

Nachdem die beiden bei Linene alles erreicht hatten, ging man zum Haus von Harbin Wester und erkundigte sich nach weiteren Aufträgen für die Stadt. Im Hinterkopf hatten sie noch den Auftrag von Garaele der Elfenpriesterin von Tymora und natürlich den dringenden Auftrag um sowohl Sindra Hallwinter aus der Fressenshöhle zu befreien und Gundren aus den Ruinen von Schloss Cragmaw. In den letzten beiden Fällen drängte die Zeit. Eigentlich war der Gang Zeitverschwendung, aber es gab eine Sache, die beiden wissen wollten. Allerdings war der Preis für das Herrenhaus und deren Länderei recht hoch. Stattliche 5000 Gold sollte der Kaufpreis betragen… zuviel. Nebenbei hatte Harbin noch einen Auftrag für sie, dabei handelte es sich um einen Holzfällerlager in der Nähe vom Niewinterwald. Doch beide waren sich einig, der konnte warten. Harbin war den beiden sehr dankbar, für die Befreiung von den Rotmänteln, endlich kehrte wieder Frieden in den Ort ein. 

Beim schlafenden Riesen

Grista Kettlecopp

Um sicherzugehen, dass sie die Herausforderung auch wirklich beseitigt hatten, suchten die beiden, nachdem sie bei Harbin Wester waren, die Taverne: „Zum schlafenden Riesen“ auf. Welcher ein beliebter Treffpunkt für die Rotmäntel war. Dort angekommen trafen sie einzig auf eine mürrische, Taverneninhaberin, einer Zwergin, mit dem Namen: Grista Kettlecopp. Sie rückte gerade die restlichen leeren Fässer zurecht. Als die beiden Abenteurer sich zu erkennen gaben, besserte sich ihre Laune nur bedingt und erklärte, dass die Rotmäntel ihr ein Image beschert hatten, auch wenn es kein Gutes war und sie nun keine Gäste mehr hätte. Beide stellten fest… ihr war nicht mehr zu retten. Sie würde die Vorteile noch zu schätzen wissen. Es bedurfte aber Zeit. Die sie nicht hatten. Die Zeit war gut vorangeschritten und so gingen sie wieder zurück zur Taverne.

Aufbruch zum Versteck von Cragmaw

Abschied von Phandalin

Inzwischen waren auch die beiden anderen im Schankraum, ausgeschlafen eingetroffen. Sie hatten Toblen aufgeklärt, was letzte Nacht passiert war und welches Malheur ihr widerfahren war. Die anderen beiden kamen gerade in die Taverne als Toblen das verspätete Mal kredenzte. Informationen wurden ausgetauscht und kurze Zeit verabschiedete man sich von Toblen. Der Plan stand fest. Sie würden wieder zurück an den Ort gehen, wo der Hinterhalt für den Track gelegt worden war und würde die Spur verfolgen und hoffentlich die Fressenshöhle finden, wo Sildar gefangen gehalten wurde. Kurze Zeit später, leider war keiner bei den Löwenschilds um Maß zu nehmen, schritten sie aus Phandalin. Doch bevor sie das Dorf verließen, eilte ihnen eine Frau mit einem Beutel voller Gold hinterher. Es war die Besitzerin der Schürferbörse, Halia Thornton die ihnen für ihren Dienst an der Befreiung der Rotmäntel dankte. 

Die Spur führt zu einer Höhle

Sie fanden den Weg recht schnell und auch die Stelle wo sie die Pferde gefunden hatten, zusammen mit der Falle. Nocturne machte sich gleich daran, diese für die Nachwelt zu entschärfen und beim 2ten Versuch gelang es ihm auch. Ganze 5 Meilen (ca. 8 km) folgten sie der Spur und fanden sich in einem dichten Wald, wo ein kleiner Bach floss wieder. Tibi hatte seinen Begleiter entsandt, die Umgebung aufzuklären. Schnell war ein Lagebild entstanden, 2 Goblins lungerten vor der Höhle, aus der der Bach floss. Sie schienen diese zu bewachen. Sie waren also richtig. Allerdings wurde die Eule Opfer von den Goblins, hatten sie doch entdeckt und für sich beschlossen sie zu verspeisen. Das Familiar löste sich am Eingang der Höhle auf. 

Die ersten Goblins, noch dazu sehr gesprächig

Jetzt ging alles sehr schnell. Nocturne entdeckte einen weiteren Goblin, der die anderen antrieb. Er schien der Anführer hier zu sein. Er überwand die Wurzeln und den kleinen Bach mit fließenden Bewegungen und griff diesen hinterhältig an. Doch alle seine Angriffe schlugen fehl. Das entging auch Angelus nicht. Krachend schlug er sich durch das Dickicht und hieb mit seinem Schwert auf den Goblin ein und spaltete ihn. Maeron war auch nicht untätig geblieben und ließ die beiden Goblins, die sich auf ein Festmahl gefreut hatten, einschlafen.

Kurze Zeit wachten die beiden gefesselt wieder auf und erzählten den Abenteurern von der Situation in der Höhle und um den Machtkampf zwischen einem gewissen selbsternannten König Klarg und Yeemik bzw. Errk. Diese beiden Goblins hatten viele ihrer Gefolgsleute hinter sich versammelt und wollten Klarg, der anscheinend nicht ihresgleichen war, loswerden, da er mit ihnen nicht gut umging. Die beiden waren sehr lustig und gesprächig.

Aus Sicherheit ließ man die beiden aber gefesselt zurück. Nachdem sie wieder eingepackt und geknebelt waren, heckten sie ein für ihre Verhältnisse lustiges Spiel aus.

Der Paladin führt voran

Das Rauschen ließ alle Geräusche untergehen. Doch Tibi hatte seine Ratte in die Höhle entsendet, sie erkundete nicht nur einen Zwinger, an dem sie sich vorbeischlich, nein sie schlich sich auch noch durch einen Spalt und entdeckte dort einen großen Raum, wo auf einen zusammengezimmerten Thron ein Bugbear saß, umgeben von einem merkwürdigen Wolf und zwei Goblin Wachen. Die Ratte hatte den Anführer gefunden. Auf dem Rückweg wurde sie jedoch im Zwinger angebissen. Sie waren vorgewarnt.

Ein Schimmerwolf schien hier mit anderen Wölfen zusammen von den Goblins gehalten zu werden. So war Angelus der Erste, der in den Höhleneingang trat, nachdem er die Gruppe gesegnet hatte. Er kam nicht weit, rechts bog ein weiterer Gang ab, aus dessen mehrfaches Knurren kam. Plötzlich sah er den Umriss von einem Wolf vor sich, einer seiner Freunde hatte einen Zauber gewirkt. Glücklich zur rechten Zeit und kurz daraufhin brach der tödlich getroffene Wolf zusammen. Allerdings griffen seine Freunde, zwei weitere Wölfe in das Geschehen ein und rächten sich an den Tod von ihrem Rudelführer. Sie sprangen ihn an und verwundeten ihn so schwer, dass er zusammenbrach und die anderen ihn mit Not am Leben erhielten. Völlig überrascht das ihr Freund den Bach rot färbend in seinem Blut lag, war schon heftig. Doch schnell war er wieder stabilisiert.

Immer mehr Goblins

Viel Zeit blieb ihnen nicht, da tauchte der nächste Goblin von dem Krach angelockt am oberen Ende des Baches auf. Von weiter vorne schien auch ein Wasserfall zu sein. Denn das Rauschen wurde lauter. Die Lebenszeit des Goblins war abgelaufen, die Gruppe überwältigte ihn. Sie folgten den Gang, der nach Links vom Hauptgang abgezweigt war. Bislang hatte die Rate von Tibi ganze Arbeit geleistet und so entdeckte sie auch die Garnison der Goblins weiter vorne. Schnell war klar, dass sie es mit den vielen Goblins nicht allein aufnehmen würden, zumal die Ratte einen gefesselten Menschen ausfindig gemacht hatte, der bei einem Anführer saß. Guter Rat war teuer. Was tun?

Die Schriftrolle des Feuerballs kommt zum Einsatz

Die Befreiung von Sildar

Plötzlich ertönte aus der Höhle vor ihnen ein Geschrei, sterbende Schreie von Goblins. Mittendrin war ein Fluch zu hören. Was war passiert? Tibi hatte durch die Ratte die Schriftrolle ausgelöst. Gut platziert entfachte sie ihre volle Wirkung und 5 Goblins fanden in den Flammen den Tod. Schnell stürmten die Gruppe in die Höhle. Doch der Anführer hatte Sildar an den Feldvorsprung gezerrt und brüllte: „Waffenstillstand, oder dieser Mensch stirbt!“ Doch es war zu spät, der Paladin als auch der Schurke hatten das Podest erklommen. Während der Goblin, der Sildar hielt, eingeschläfert wurde durch Maeron, konnte der andere Anführer Errk Nocturne hinterhältig angreifen. Doch es reichte nicht aus, um den Abenteurer ins Jenseits zu befördern. Das Blatt wendete sich und noch Errk wusste, was mit ihm geschah, lag er Tod in seinem eigenen Blut. Sildar war gerettet. Wie würde es weitergehen? 

Der Fluch des vergessenen Ganges (Die Silberne Schar)

12. Eleasis 1491 (Jahr der scharlachroten Hexe)

Tagebuch von Tibidabo

Fallen im Versteck der Rotmäntel

Der Gang war schmal und staubig. Angelus, der standhafte Paladin, schritt voran, sein Schild erhoben, sein Blick wachsam. Maeron, der charmante Barde, folgte ihm mit leiser Neugier, dicht gefolgt von Tibidabo, dem kleinen Magier. Die Befreiten Geiseln, Myrna und ihre Kinder wollten zurück zum Dorf gehen, doch Maeron hatte sie zum Bleiben überredet.

Doch kaum hatten sie die Hälfte des Ganges durchquert, geschah es: Mit einem donnernden Krachen brach die Decke über ihnen ein. „Falle!“, rief Tibidabo – doch da war es schon zu spät. Tonnenweise Sand stürzten herab und begruben Angelus unter sich. Seine Rüstung knirschte unter dem Druck, sein Schild verschwand in der goldenen Flut. Nur noch ein keuchender Laut war zu hören – dann nichts mehr. „Angelus!“, rief Maeron panisch und begann zu graben. Tibidabo hob beschwörend die Hände, murmelte arkane Worte – dann schoss eine chromatische Kugel aus seinen Fingern, ein rot-blau-grüner Blitz, der die Sandspitze, unter der Angelus lag, mit einem mächtigen Knall zerfetzte. Doch es reichte nicht. Der Paladin war eingeklemmt, zu schwach, um sich zu befreien.

Da trat Myrna vor. Ruhig, konzentriert, sprach sie einen alten Zauber – ihre Hände leuchteten smaragdgrün. Der Sand begann zu brodeln, zu flüssigem Strom zu werden. Binnen Sekunden floss er von Angelus’ Körper wie Wasser. Keuchend und erschöpft, aber lebendig, richtete sich der Paladin auf. „Ich schulde euch mein Leben“, sagte er mit brüchiger Stimme.

Wozu einen Plan machen

Kaum hatten sie sich gesammelt, öffnete sich am Ende des Ganges eine geheime Tür mit einem steinernen Ächzen. Drei weitere Rotmäntel traten heraus. Ein heftiger Kampf entbrannte. Doch die Gefährten – erfahren und vereint – konnten die Gegner bezwingen.

Hinter der Tür lag ein großer Raum mit einem finsteren Brunnen in der Mitte. Drei Wächter standen dort. Ein Frontalangriff war ausgeschlossen. Pläne wurden geschmiedet – kluge, leise, gefährliche. Maeron betrat als Rotmantel verkleidet den Raum. Ihm gelang es, einen der Wächter mit einem Zauber in einen tiefen Schlaf zu zwingen. Doch dann verließ ihn sein Fokus. Vielleicht ein Geistesblitz, vielleicht Übermut: Er improvisierte. Mit einer List lockte er die anderen beiden Wächter aus dem Raum – gegen den Plan. Die Gruppe konnte sie zwar draußen stellen und besiegen, aber so war das nicht geplant gewesen.

Nocturnes Rückkehr

Gerade, als der letzte Hieb gefallen war und der Raum gesichert schien, geschah das Unfassbare. Aus dem Schatten trat lautlos ein Gegner hinter Tibidabo. Das Herz der Gefährten setzte aus – doch statt eines Angriffs, kam ein vertrauter, schelmischer Ruf: „Ihr habt mich vermisst, was?“ Es war Nocturn, der verschollene Dieb. Er war der Spur der mysteriösen Angreifer aus der letzten Nacht gefolgt. Seine Geschichte klang unglaubwürdig: Er wachte in einer dunklen Höhle auf, entkam den Fängen eines Gedankenschinders, einen bewusstlosen Zwerg (Fend Hammerschlag) auf den Schultern tragend. Auf dem Rückweg sei er dem Gaukler „Salem“ begegnet – der angeblich auf dem Weg zu einem südlichen Fest war. Trotz aller Zweifel war Nocturns Rückkehr ein Moment der Freude.

Fragen und Antworten

Die schlafende Wache wurde gefesselt und befragt – doch sie schwieg hartnäckig. Das Einzige, was sie erfahren konnten: Der Magier hinter all dem Chaos nannte sich Iarno Albrek, Beauftragter der Lordallianz aus Niewinter. Sein Auftraggeber: ein Unbekannter mit dem Namen „die Spinne“. Offenbar suchten sie Fragmente einer alten Zwergenkartografie, ein Relikt vergessener Macht. Doch weitere Erkenntnisse blieben aus.

Der Rückweg mit Hindernissen

Der restliche Keller war leer. Nur ein einziger Gang blieb unerforscht – ein geheimer Nebenzugang. Sie betraten ihn vorsichtig – doch kaum drei Schritte, da löste Nocturn eine verborgene Druckplatte aus. Bolzen schossen aus der Wand. Wenige Meter weiter lösten sie eine Steinkugel aus, die donnernd herankam. Nur mit letzter Kraft und klappernden Rüstungen entkamen sie dem sicheren Tod. Dann: ein Pilzfeld aus dem Unterreich. Fluoreszierend, giftig. Einige Gefährten begannen zu halluzinieren – tanzten mit unsichtbaren Feinden, redeten in fremden Zungen. Doch Tibidabo kümmerte sich schnell um seine Gefährten.

Rückkehr in ruhige Gewässer

Erschöpft, aber lebendig, kehrte die Gruppe mit den geretteten Personen in die Stadt zurück. Ihre Belohnung nahmen sie dankbar an – doch ihre Gedanken waren bereits beim nächsten Schritt. Denn die Spinne spannte weiter ihr Netz. Und das Rätsel der Zwergenkarte war noch lange nicht gelöst.

Besuch bei den Redbrands (Die Silberne Schar)

Nachtaktivitäten in der Taverne Steinhügel

Plünderein

Das Blut von dem Dunkelelfen, ran an der Wand herunter, dabei fiel der Blick von Tibi in den Flur zur Treppe und da lag noch eine weitere Person. Am Ende der Treppe lag eine Armbrust. Er hatte sich also nicht getäuscht, als er das klappernde Geräusch im Kampf gehört hatte. Angelus versuchte sein Schwert herauszubekommen und hatte ein wenig Mühe. Die Zwerge waren mit sich selbst beschäftigt, hielt doch einer von ihnen immer noch die Tür gegen den Dunkelelfen, von dem inzwischen kein Zucken mehr kam.

Diese Zeit nutzt Tibi, um zur Treppe zu eilen und den weiteren leblosen Körper zu untersuchen. Er schreckte kurz zurück, als er die Leiche des weiteren Dunkelelfen auf dem Treppenansatz umdrehte, nicht weil inzwischen Angelus in seiner Nähe stand, sondern dass es trotz der klaffende Wunde, es kein Blut wie beim ersten Gegner gab. Als wäre der Gegner komplett leergesaugt worden. Egal dachte Tibi, „ich plünder ihn und dann überlegen wir uns was wir mit ihm machen“… Sie durchsuchten die Taschen und wurden fündig

Man ist nicht allein

Als Tibi nach oben schaute, erblickte das erschrockene Gesicht von Haigen, der inzwischen nach unten geeilt war, um zu sehen, was im Schankraum vor sich ging. Die Augen von dem Neuankömmling wurden noch größer, als er nach unten in den Flur, die weitere Leiche sah. Was zur Hölle ging hier vor sich?

Selbst die Erklärungsversuche halfen nichts und Haigen kehrte entsetzt zum Dachboden zurück.

Plötzlich ging Nocturne an ihnen vorbei, mit einem ernsten Gesichtsausdruck. Er kam kurz darauf, mit seinen Sachen, aus seinem Zimmer wieder. An seiner Seite war Rex. Er erklärte, dass er dringende Familienangelegenheiten klären müsse und Rex ihn begleite, falls ihm etwas zustoßen würde. Es ließe sich nicht mehr aufschieben. Damit verabschiedeten sich die beiden und meinten, sie würden bald wieder zurückkehren.

Leichen verschwinden lassen

Blieb noch die Frage, was mit den Leichen machen? Die zündende Antwort kam dann beim großen Gelage, während die Zwerge ordentlich ihre Humpen füllten und auch Haigen wieder im Schankraum leicht zurückhaltend wieder auftauchte.

Tibi und Angelus verschwanden mit den Leichen im Keller, gefolgt von Haigen, der noch eine der Leichen sich nahm und diese befragte, über die letzten Minuten vor seinem Tod. Danach wurden die beiden toten Dunkelelfen in ein leeres Fass gestopft und was nicht passte, wurde passend gemacht. Am Ende passte der Deckel darauf und das Fass wurde neben die anderen 5 Fässer verstaut. Mit dem Wissen kehrten die beiden Kurzen wieder nach oben in den Schankraum zurück. Haigen half, die Spuren von letzter Nacht zu verwischen. Zum einen reparierte er die Scharniere der Tür halbwegs, sodass sie wieder in der Zarge hing und zum anderen gab er ein Mittel, um das Blut an der Wand verschwinden zu lassen.

Nach dem Gelage gingen alle zu Bett, immerhin würden bald die ersten Hähne krähen.

Ein Zugang zum Versteck der Übeltäter

Der ausgeschlafene Maeron

Gut ausgeschlafen wachte Maeron von den Sonnenstrahlen, die durch das Fenster fielen und in sein Gesicht schienen, in dem Bauernhaus auf. Er wollte gerade leise sich vom Gehöft machen, da hörte er eine liebliche Stimme hinter sich. Die Herrin war längst auf den Beinen und sie lud ihn zum Frühstück ein. Das konnte er nicht ablehnen und so verbrachte er noch ein wenig Zeit auf dem Bauernhof. Toblen so stellte sich heraus, ging inzwischen sein Tagesgeschäft nach und war bereits zur Taverne zurückgekehrt.

Nach dem guten Frühstück und dem Versprechen, wieder mal vorbeizuschauen, brach Maeron auf. Unterwegs traf er auf einen Zeitungsjungen, oder vielmehr Zeitungshalbling… spätestens jetzt waren sie berühmt. Auf dem Titelblatt waren ein paar Goblins abgebildet, die einen Wagen überfielen. Auch ein paar Gesichter waren darauf, allerdings trafen sie nicht mal ansatzweise die Originalen.

Die begeisterte Jugend

Maeron war zufrieden, tauchten doch kein Name auf. Allerdings würden sie jede Menge Aufmerksamkeit bekommen, das war gewiss. Es stellte sich heraus, dass der Zeitungsjunge der kleine Sohn von der Erlenblattfarm war. Sein Name war Carp, er war mit Pip letzten Abend in der Taverne. Die beiden Jungs hatten schon einiges erlebt. Wobei in dem Gespräch welches Maeron mit ihm führte, stellte sich heraus, dass er sich nach dem Leben eines Abenteurers sich sehnte.

Schnell hatte Carp Vertrauen in Maeron gewonnen und sie gingen zusammen zur Taverne, wo bereits Pip wartete. Als sich herausstellte, dass Maeron der Sache mit dem Redbrands nachgehen wollte, waren die beiden Jungs völlig aus dem Häuschen. Während Carp versprach darüber Stillschweigen zu bewahren, war Pip sehr aufgeregt und auch der eine Silbertaler, den Maeron sowohl Carp als auch Pip gab, würde nicht lange vorhalten. Pip sollte die Augen offen halten, während Carp Maeron den Eingang zum Tunnel zeigen wollte. Es war eh nicht viel los in der Taverne und bis auf eine Nachricht an die anderen, die wohl noch schliefen, hinterließ Maeron nichts weiter beim Wirt.

Der Eingang zu dem Herrenhaus

Auf dem Weg zum Höhleneingang durchquerten sie Phandalin und hatten bereits die letzten Gebäude erreicht. Maeron murmelte etwas und um nicht aufzufallen, verwandelte sich der Barde, zu einem gleichaltrigen Spielgefährten von Carp. Der staunte nicht schlecht, als er das sah. Sie erreichten südlich vom Herrenhaus, ein Wäldchen. Ein natürlich aussehende Höhle kam in das Blickfeld der beiden. Hier hatte Carp die komischen beharrten Wesen und die Redbrands herausgehen gesehen.

Das reichte Maeron, fürs Erste. Sie gingen, so wie sie gekommen waren, zum Dorf zurück. Unterwegs verwandelte sich Maeron in seine wahre Gestalt zurück. Die Zeit war inzwischen schon ein wenig vorangeschritten. Sûne war zwar noch nicht auf den Höchststand, aber viel fehlte nicht mehr.

Die Leichen die nicht verschwinden wollen

Die ausgeschlafenen Zwerge

Die beiden kehrten gerade rechtzeitig zur Taverne zurück, als polternd die Tür zu den Quartieren aufgeschlagen wurde und die Tür nur noch an einer Angel hing. Die beiden Zwerge standen da, ignorierten die Tatsache, was eben mit der Tür passiert war und setzen sich an einen freien Tisch.

 

Toblen wird sauer

Toblen platze der Kragen, hatten die beiden Zwerge wohl sein Fass, welches noch letzte Nacht im Schankraum stand leer gesoffen und jetzt kam die Sache mit der Tür hinzu. Aus ihm platzte es heraus. „Das werdet Ihr alles ersetzen“. Die Zwerge ihrerseits reagierten gar nicht erst und ließen sich nichts anmerken und trieben wilde Scherze. Gut, dass im Gastraum noch nicht viel los war. Ja es war bis auf einen Passanten und der Schankmaid Elsa, abgesehen von Maeron dem Wirt und den beiden Jungs keiner weiter hier. Doch das änderte sich, als Tibi und Angelus auftauchten. Kurze Zeit später gesellte sich auch noch Haigen dazu.

Die Überraschung im Fass

Toblen beschwerte sich, bei den Angelus und Tibi. Gut das er ein neues Fass inzwischen nach oben gebracht hatte. Das Leere lag unterdessen unten auf seinem Platz. Die Zwerge bestellten und Toblen zapfte das Fass an, doch was war das, statt das Schäumende zu bekommen, klappte der Deckel weg und eine leblose Hand hing schlaff aus dem Fass. Toblen bekam einen gehörigen Schreck. Was war hier los, wie kam in sein Fass eine Leiche?  Noch dazu ein.. nein sogar zwei Dunkelelfen. Das konnte nichts Gutes bedeuten. Toblen davon zu überzeugen, die Leichen erstmal in seinem Keller in dem Fass zu lassen, bedurfte langer und mühsamer Arbeit von Tibi und Angelus.

Fass Tausch

Letztendlich wurde das Fass in den Keller von Angelus und Toblen gebracht und ein Neues nach oben mitgenommen und dieses Mal floss das Ale. Mitten in der durchwachsenen Mittagspause platzte plötzlich Pip in den Schankraum und erzählte, dass die Redbrands wohl im schlafenden Riesen eingekehrt waren.

Pläne schmieden

Die Gruppe um Tibi und Angelus aßen noch auf. Die Zwerge waren mit von der Partie, ebenso wie Haigen und später nach einem kurzen Abstecher im Schrein des Glücks auch noch Schwester Garaele.  Es lag in der Natur, dass Schlachtenwüter nicht die Leisesten sind und von daher passten sie nicht so gut in einen Plan, wo es darum ging leise und gezielt vorzugehen. Also einigten man sich, dass die Zwerge vor dem Tunneleingang blieben und diesen bewachen sollten. Gesagt, getan und sogar die Zwerge waren einverstanden.

Die Gruppe gelangte unauffällig in den Süden der Stadt, nur um dann am Rathaus gen Osten abzubiegen und gelangten so in das Wäldchen, wo sich der Tunnel zum Herrenhaus sich befand

Auf gehts zum Herrenhaus der Tresendars

Auf zum Tunnel

Die Gruppe gelangte unauffällig in den Süden der Stadt, nur um dann am Rathaus gen Osten abzubiegen und gelangten so in das Wäldchen, wo sich der Tunnel zum Herrenhaus sich befand. Angekommen bei dem Tunneleingang bestehend aus natürlichen Steinen, lauschten in die Tunnel … ein leichter Windzug war wahrzunehmen, der schwache Geruch von verwesendem Fleisch stieg in die Nasen der Anwesenden auf. Tibi beschwor eine Ratte und schickte sie dann kurzerhand in den Tunnel, um aufzuklären. Nun gab es auch kein Zurück mehr.

 

Besuch bei den Redbrands

Die Verbindung brach fast ab, da machten sich die Gruppe bestehenden aus Angelus, mit seinem Schild mit Tyr als Markenzeichen, Haigen, der bewaffnet mit diversen Flaschen hinter Angelus sich einreihte, gefolgt von Tibi und Schwester Garaele mit dem Symbol von Tymora und Schlussendlich Maeron der den Rücken der Gruppe deckte, wenngleich die Zwerge den Eingang bewachten. Die Ratte entdeckte ein komisches Wesen, mit einem riesengroßen Auge im Gesicht, es fraß etwas und kümmerte sich nicht um die Ratte, die an ihr vorbeihuschte und die anstehenden Gänge erkundete. Jetzt betrat auch die Gruppe die große Naturhöhle, in der es extrem nach Verwesung roch. Eine Spalte mit schrägen Wänden teilte die Höhle und wurde von zwei groben Steinsäulen flankiert, die die sechs Meter hohe Decke stützen. Zwei gewölbte Holzbrücken überspannten den Abgrund. Man konnte mehrere Gänge erkennen, die von hier abgingen.

Das einäugige Wesen

Der Blick fiel auf das Wesen und das, was es fraß. Es waren tote Goblins, die von dem, was es auch immer es war gefressen wurde. Allerdings hatten diese länglichere Köpfe und auch ihre Arme hatten einen gründlicheren Schimmer, als normale Goblins. War das Magie?

Maeron versuchte, das Wesen zu verstehen. Wortfetzen wie: „Ssarnak hat Hunger, Goblins nicht reichen … mehr Fleisch … mehr Futter“ hörte Maeron heraus. Da erblickte der Nothic die Gruppe endlich. Die Gruppe reagierte geistesgegenwärtig und warf dem Nothic ihre Rationen hin. Das Wesen wurde abgelenkt und sprach „Ssarnak loyal, darf nicht sich mit Fremden einlassen, muss sie bei seinem Herren melden, nur Redbrands dürfen passieren … aber das Futter ist sooo lecker … mehr davon ….“ ein innerer Konflikt schien das Wesen zu beschäftigen, aber das Futter half darüber hinweg. Ein Angriff … die Gruppe mied den Kampf.

Der 6te Mann die Ratte

Unterdessen hatte die Ratte von Tibi 2 geheime Türen in einem nördlichen Raum gefunden. Die Ratte untersuchte den Bereich. Er bildet das nördliche Ende dieser großen natürlichen Höhle. Er war mit behauenen Steinblöcken und einem Steinplattenboden ausgestattet. An den Wänden lagerten mehrere Fässer, leere Kisten, Stroh zum Verpacken, Hämmer, Brechstangen und Nägel. Dann schickte Tibi seine Ratte in den westlichen Teil der Gänge, es ging ein paar Treppenstufen hinab und dort angekommen endete der Gang. Es ging eine Tür gen Norden und eine gen Süden. Die Stimmen, die die Ratte wahrnahm, lockte sie gen Süden und sie versuchte sich durch den Türspalt zu quetschen, blieb aber bei dem Versuch stecken. Sie konnte aber Tibi folgende Informationen zu dem Raum zukommen lassen.

Mehrere abgenutzte Tische und Stühle standen in diesem großen Raum verstreut. Holzbänke standen an den mit braun-roten Vorhängen geschmückten Wänden, und mehrere Bierfässer standen darauf und wurden angezapft.

Vier kämpferisch aussehende menschliche Krieger in scharlachroten Umhängen hatten sich um einen der Tische versammelt. Zwischen ihnen lag ein Stapel Münzen und Schmuck auf der Tischplatte.

Doch der Gang im Süden war dichter dran und so schlich die Gruppe ebenfalls die Treppen hinab, wo sie ebenfalls zu zwei Türen kamen. Eine nach Norden und eine nach Süden abgehend. An beiden Türen lauschte und blickte Maeron hindurch und nahm die größere Gefahr aus dem südlich gelegenen Raum wahr. Er sah vier grob gezimmerte Holzpritschen, in denen Decken und schmutziges Geschirr verstreut herumlagen. Ein starker Geruch nach ungewaschenen Körpern und verfaultem Fleisch lag in der Luft. Drei große, pelzige Humanoide lümmelten in dem Raum herum und bellten einem Goblin Befehle in seiner Sprache zu, während sie ihn gut durchschüttelten. Ein weiter Goblin lag bewusstlos in der anderen Ecke des Raumes.

Die überrumpelten Bugbears

Jetzt ging alles sehr schnell. Angelus riss die Tür auf und stürmte zusammen mit Haigen, Garaele und Maeron hinein. Es flog eine Flasche, zwei Bugbears schliefen ein und der Goblin fiel in Ohnmacht. Während der 3te sich einer Übermacht gegenübersah und unter seinen Füßen bildete sich eine rutschige Flüssigkeit aus, die mit einem Schlag Feuer fing. Er griff seinen Morgenstern fester und während Angelus seinen Schlag verfehlte, traf ihn der Bugbear hart an der Seite. Tibi blieb nicht untätig und seine Feuerpfeile trafen sein Ziel. Zum Schluss flog ein Bolzen an Angelus vorbei und versetzen dem Gegner sein Todesstoß. Die anderen Gegner waren tot, noch ehe sie teilweise wieder wach wurden. Der bewusstlose Goblin gab sich Gesprächsbereit, während bei den Bugbears kaum wertvolle Sachen gefunden wurden, gestand er mehr Wissen über Cragmaw Castle zu haben. Auch ein paar Details zur Futterhöhle rückte er heraus und zu seinen Anführern.

Ein tödliches Spiel

Tibi bekam von seiner Ratte wieder Bilder… die Tür, unter der die Ratte klemmte, wurde geöffnet und ein paar Fußpaare entschwanden aus dem Raum. Genauer gesagt, 2 Fußpaare waren es. Danach schwang die Tür zurück und die Ratte sah nur noch 2 Redbrands am Tisch sitzen. Diese Chance bot sich heute kein weiteres Mal. Tibi verständigte die anderen auf eine ruhige und leise Weise und schon stand Angelus, der sich selber geheilt hatte, an der Tür gen Norden. Haigen warf eine kleine Phiole hindurch und es gab einen Lichtblitz von innen. Die Ratte war geblendet und Angelus fasste sein Schwert fester und stürmte in den Raum. Völlig überrumpelt und eingedeckt von Bolzen und nicht zu wissen, wer auf sie losging, starben die beiden recht schnell. Interessant fielen die Sachen ins Auge, worum hier gespielt wurde. Das Beutegut, zumindest der eine Schmuck, kam Schwester Garaele sehr bekannt vor. Es schien um den Familienschmuck von der Banshee zu handeln. Den sie schon eine Weile gesucht hatte.

Doch der Kampf war noch nicht zu Ende. Es fehlten ja immerhin die beiden anderen … doch da hörten sie, wie die Tür geöffnet wurde … die Ratte wurde ein weiteres Mal über den Boden geschliffen. Von dem Kampf bekam sie nichts mit. Erst als sie von Tibi befreit wurde, sah sie die Leichen am Boden liegen. Diese wurden erst ordentlich durchsucht und dann zusammen mit den anderen Leichen an den Nothic verfüttert.

Wer ist der Glasstab?

Nun gab es eine weitere Tür, gen Norden und hinter ihr schien weniger los zu sein, wie bei den anderen Räumen, wo sie schon waren. Maeron strengte sich an, konnte aber bis auf eine Menge Bücherregale und ein ganze alchemistische Laborausstattung nichts wahrnehmen.

Allerdings ging man auf Nummer sicher und Haugen war eine weitere Phiole hinein. Unter dem Türschlitz konnte man den Erfolg der Phiole sehen. Es blitze auch hier wieder auf und schon stand Angelus im Raum. Am Anfang nahm er auch nur das wahr, was Maeron ihm vorgegeben hatte..  ein Paradies für Haigen, waren doch auch seltene Bücher hier zu finden. Die Zeit blieb aber nicht. Dann vernahm Tibi ein Wesen, was sich an dem Schreibtisch sich versteckt hatte. Was war das? Tibi deutete auf ein kleines Teufelchen. Das konnte nichts Gutes bedeuten. Kaum erst entdeckt, schon war es wieder weg. Der Zufall wollte es, dass als sie den nächsten Raum stürmen wollten, wo nur ein einzelner Mann an einem Schreibtisch saß, dass die Phiole von Haigen im eigenen Raum explodierte und alle blendete, auch das Wesen welches seinem Herren warnen wollte.

Entweder war er zu sehr vertieft bei dem, was er tat, auf jeden Fall wurde er bei dem 2ten Versuch komplett überrascht. Angelus stürmte in das kleine Zimmer und hieb auf den in einem Stuhl Sitzenden ein. Magie knisterte im Raum und ein Bolzen aus der Armbrust von Haigen beendete das Leben von dem Glasstab.

Schwester Garaele zuckte schon beim Erstürmen des Zimmers, handelte es sich bei dem Glasstab doch um den Vermissten Iarno Albreck von der Lord-Allianz aus Niewinter. Er war es also.. aber warum? Doch inzwischen wurden die wichtigsten Sachen eingesteckt, auch sein Stab der Verteidigung und ein Morgenstern, mit dem Namen Lichtbringer, dazu noch 2 Schriftrollen und eine gut gefüllte Schatzkiste gehörten dazu. Der Blick fiel auf den Brief am Schreibtisch:

Brief an Herrn Albreck (Unbekannter Absender)

Herr Albrek,

Meine Spione in Neverwinter berichten mir, dass Fremde in Phandalin eintreffen werden. Sie könnten für die Zwerge arbeiten. Nehmt sie gefangen, wenn möglich, und tötet sie, wenn es sein muss. Aber lasst nicht zu, dass sie unsere Pläne durchkreuzen. Sorgt dafür, dass mir alle Zwergenkarten, die sie besitzen, umgehend übergeben werden.

Ich zähle auf dich, Iarno. Enttäusche mich nicht.

Ein Geheimgang bringt die Gruppe weiter

Der westliche Teil des Kellers schien aufgeklärt. Da fiel Tibi ein, dass seine Ratte zwei Geheimtüren entdeckt hatte. Während die eine Tür nach oben führte, gelangte die Gruppe, nachdem Tibi den Mechanismus zum Öffnen gefunden hatte, in einen weiteren Gang. Die Ratte wurde wieder als Aufklärer verwendet und sie machte ihre Sache gut. Sie lief nach Süden und entdeckte drei große Steinsarkophage. Diese standen in dieser verlassenen Krypta, und sechs Skelette in rostigen Kettenhemden lehnten an den Wänden, als würden sie den Ort bewachen. Die falschen Säulen entlang der Wände waren mit dem Bildnis ausladender Eichen verziert. Die Doppeltür in der südöstlichen Ecke war mit angelaufenem Kupferblech verkleidet. Da die Skelette nicht reagierten, lief die Ratte weiter, erst durch die große Doppeltür und entdeckte einige mit dickem Staub bedeckt Steinplatten in diesem düsteren Flur. Alle drei Meter waren die Wände mit künstlichen Säulen geschmückt, und die Doppeltür, durch die sie gekommen war, ebenfalls mit Kupferplatten verkleidet, die vom Alter grün geworden waren. Die Reliefschnitzerei eines trauernden Engels zierte die Tür.

Dann machte sich die Ratte auf den Rückweg und entdeckte in dem Kryptaraum eine Tür, die ebenfalls gen Osten ging. Als sie sich hindurchgezwängt hatte, erblickte sie einen langen Raum, der in drei Bereiche unterteilt war, wobei Eisengitter den Norden und Süden abtrennten. Der Boden dieser Zellen war mit schmutzigem Stroh bedeckt, und die Flügeltüren waren mit Ketten und Vorhängeschlössern gesichert. In der Zelle im Süden waren zwei Menschenfrauen festgehalten, während ein Menschenjunge im Norden eingesperrt war.

Die Waffenkammer

Während die Ratte mit Tibi in Kontakt blieb. Machte sich Haigen daran, sein neues Patent auszuprobieren. Den Schlossknacker. Es war eine Vorrichtung, die es ermöglichte Flüssigkeit in das Schloss zu geben, um dann mithilfe von Säure das Schloss zu zerstören. Sein Patent funktionierte und die Tür sprang auf und gab Angelus, der ebenfalls auf die Rückkehr der Ratte wartete, den Blick auf eine Waffenkammer frei. An den Wänden dieser Kammer hingen Waffenständer, darunter Speere, Schwerter, Armbrüste und Bolzen. An den Haken neben der Tür hingen ein Dutzend schmutzig-rote Umhänge.

Die Waffenständer enthielt zwölf Speere, sechs Kurzschwerter, vier Langschwerter, sechs leichte Armbrüste und acht Köcher mit jeweils zwanzig Bolzen. Drei der Waffen waren besonders hochwertig verarbeitet: ein Kurzschwert, dessen Knauf und Parierstange mit Halbedelsteinen besetzt war, und zwei dazu passende Armbrüste, deren Holzteile mit Silber eingelegt war. Die Gruppe nahm, was sie tragen konnte.

Die Krypta der Tresendars

Nachdem der letzte Bolzen verstaut war. Ging die Gruppe in die Krypta. Zu ihrer Überraschung bewegten sich die sechs Skelette und standen auf und gingen auf die Gruppe zu. Doch bevor noch Angelus was machen konnte, hielt Schwester Garaele ihr heiliges Symbol von Tymora hoch, murmelte etwas und plötzlich splitterten die Knochen, die auf sie zukamen. Schwester Garaele hatte ganze Arbeit geleistet. Der Kampf war vorbei, bevor er angefangen hatte.

Die Arrestzellen

Der Blick der Gruppe gen Richtung Osten. Wo die Ratte die Personen in den Zellen gefunden hatte. Also wiederholten Angelus, Haigen, Tibi, Schwester Garaele und Maeron ihre Vorgehensweise und sie hatten leichtes Spiel mit den 3 Wachen.

Die Zellen konnte Haigen dank seines Patents relativ leicht öffnen.

Die drei gefangenen Menschen waren Mirna Dendrar und ihre jugendlichen Kinder, die dreizehnjährige Nars und die achtzehnjährige Nilsa. Vor ein paar Tagen ermordeten die Rotbrands Mirnas Ehemann Thel. (Seine Leiche hatte die Gruppe in dem Spalt schon vermutet) Die Bande wollte daraufhin seine Familie töten, doch Mirna versprach, dass reiche Verwandte in Neverwinter eine beträchtliche Summe für ihre und die sichere Rückkehr ihrer Kinder zahlen würden. Die Rotbrands hielten die Dendrars hier fest, während sie einen Lösegeldplan ausarbeiteten.

Die Dendrars waren den Charakteren dankbar für ihre Rettung, konnten aber nicht viele Informationen über das Versteck liefern. Sie wussten nur, dass der Boss ein Zauberer war (obwohl sie ihn nie getroffen hatten und seinen Namen nicht kannten) und dass er „große, pelzige Monster mit großen Ohren“ (Bugbears) für sich arbeiteten ließ.

Obwohl sie zunächst nichts als Belohnung anbot, erzählt Mirna den Charakteren, dass sie vielleicht weiß, wo ein wertvolles Erbstück versteckt ist. Als junges Mädchen floh sie mit ihrer Familie aus der Stadt Thundertree, nachdem Untote den Ort überrannt hatten. Ihre Familie betrieb einen Kräuter- und Alchemie laden, in dem sich eine Smaragdkette in einem unter einem Regal versteckten Kästchen befand. Sie wagte es nie, zurückzukehren, um sie zu holen. Der Laden befand sich im südöstlichen Teil von Thundertree. Tibi notierte sich alle Informationen. Danach machten sie sich auf zur großen Doppeltür in der Krypta.

Die Hoffnung für Phandalin (Die Silberne Schar)

Einkehr in Phandalin

Die inzwischen größer gewordene Karawane aus Niewinter näherte sich Phandalin. Vorbei an einem Bauernhof, wo eine Halblingsdame kurz in ihrer Feldarbeit innehielt, nur um dem Track einen Augenblick hinterher zuschauen. Lange war es her, dass eine Karawane es geschafft hatte, bis nach Phandalin zu kommen. Mit dem Gedanken, am Abend mehr über die Karawane im Stone Hill Inn zu erfahren, machte sie sich wieder an ihr restliches Tageswerk.

Für die Reisenden, oder Mitreisenden rückte ihr Ziel immer näher dem Ende entgegen, über die Reise würde man noch lange sprechen und ein wenig Stolz machte sich bei Ihnen breit. Waren sie doch ohne Verluste bis zur Grenzstadt gekommen.

Beim Durchqueren der Stadt, wurden sie nicht nur neugierig beäugt und freundliche begrüßt, nein auch ein Redakteur von einer ansässigen Zeitung war auf den vorletzten Wagen gesprungen und notierte eifrig die Geschehnisse der letzten Tage von den Reisenden. Vor allem Tibidabo gab gerne Auskünfte, hatten sie doch Schlimmeres verhindert.

Unterdessen fuhren sie an diversen Gebäuden vorbei.. da war das Rathaus, das schon von der Ferne ins Auge fiel, die Geräusche, die von der Schmiede zu ihnen rüber drangen und natürlich das mit am Abstand größten Gebäude an einer Kreuzung. Ein Schild verwies auf eine Taverne, besser gesagt dem Stone hill inn. Ein kleiner Junge, maximal 11 Winter alt, tollte vor ihr herum, während im Inneren eine Schankmaid zu sehen war, die gerade ein Tisch bediente. Insgesamt war viel auf der Straße, die einzig aus Lehm bestand und bei Regen sicherlich schwieriger zu befahren wäre. Um das Wetter machte sich keiner der

Ankunft bei Barthen's Proviant

Elmar Barthen Die Hoffnung für Phandalin

Abb. Barthen

Der Track hielt vor Barthens Proviant. Sie hatten ihr Ziel erreicht. Haigen, Maeron und Nocturne sprangen vom Kutschbock und marschierten geradewegs zur Tür. Da fiel Nocturn 2 Passanten am Rande des Lehmweges auf, die den Tyr Paladin ins Augenmerk genommen hatten. Ihm war sofort klar, auf wen die beiden es abgesehen hatten. Darum richtete er seine Worte wohlüberlegt an Angelus. Angelus verstand und nutzt die Zeit, um sich vor den beiden aufzubauen. Sein Auftritt hatte Eindruck gemacht. Plötzlich waren beide nicht mehr zu sehen. Aber auch die Gruppe um Angelus machte sich auf, um die versprochene Belohnung von Harbin Wester für die Sache mit den Zwergen einzulösen. Doch während sie sich auf den Weg machten, waren die, die bei Barthen eingekehrt waren, ein gutes Geschäft. Der rundliche Elmar war gerade beschäftigt eine Schippe in seine alte Form zu bringen, da wurde er von Haigen unterbrochen.. allerdings störte es den sympathisch Mann mit seinem grauen Backenbart und seiner ausgeprägten Lachfalte nicht.

Allerdings griff Maeron ein und so kam man schnell in das Gespräch. Die Belohnung erhöhte sich nochmal um einige Goldmünzen, als Nocturne die Situation des Überfalls aufzeigte und auch setzte Elmar eine Belohnung für die aus, die seinen Freund Gundren Rockseeker wohlbehalten aus den Fängen der Goblins wieder bringen würden. Nocturne nahm das Schreiben an sich, nachdem ein weiterer Versuch mehr Goldmünzen aus dem Geschäftsmann herauszuholen fehlgeschlagen war, besorgte Maeron aus dem Laden ein langes Seil, welches er umsonst bekam. Daraufhin verließen die 3 den Laden und ließen einen bestürzten Elmar zurück, der inzwischen dabei war, die anderen Begleiter des Tracks auszuzahlen. 

Unterwegs in Phandalin

Pip Stonehill

Abb. Pip

Die beiden Zwerge aus dem Tempel, die ja ebenfalls dem Track beigewohnt hatten, waren nicht bis zum Ende gefahren und waren auf Höhe der Taverne abgesprungen. Wie sich später herausstellte, wollten sie ein wenig von der ausgeschriebenen Belohnung, die ja ausgesetzt waren, selber einzukassieren. Auch eine andere Idee an Münzen zu kommen schlug fehl, da Tibidabo das vorher mitbekam. Dafür hatte Tibidabo 4 Zimmer im Stone Hill Inn für die Gruppe gesichert.

Die Zwerge sollten aber in der Nacht dennoch auf ihre Kosten kommen.

Unterwegs am Haus von Harbin Wester, lernten sie weitere Einwohner Phandalins kennen. Zum einen war es ein kleiner Junge, wie sich herausstellte, der Sohn von Toblen und Trilena Stonehill, ihren Wirt. Pip so der Name schien wichtige Informationen zu haben, was die Rotmäntel anging, die hier das Dorf tyrannisierten. Sollte man seinen Worten Glauben schenken, wusste er, wo deren Eingang zu ihrem Versteck war. Er war dabei von Rex angetan und schenkte ihm Vertrauen. Hatte doch die Gruppe inzwischen erfahren, dass die Rotmäntel mindestens den Mord an Thel, den Holzschnitzer und die Entführung der Frau des Ermordeten, Mirna und dessen Sohn Nars zu verantworten hatten. Das rief natürlich Angelus auf den Plan. Selbst so ein kleiner Bewohner wie Pip wusste, was die Aufgaben eines Tyr Paladins waren und erinnerte ihn an seine Pflichten.

 

Abb. Daran

Die andere Person, die ihnen über den Weg lief, war ein Halbelf, mit graublonden, strohigen Haaren und für einen Halbelfen untypischen losen Vollbart, sein Gesicht wies einige Narben und Falten auf. Er stellte sich der Gruppe mit dem Namen Daran Edermatt vor. Er war ein pensionierter Abenteurer, der einen Apfelgarten und eine kleine Hütte in Phandalin besaß. Er ergänzte die Sache mit den Rotmänteln um einen weiteren Punkt, der Schändung am Schrein des Glücks. Er hoffte, dass endlich wieder Friede in die Grenzstadt einkehrte, allerdings erwartete er nicht mehr viel aus Niewinter.

Unterdessen war Maeron beim Reporter Dagan gewesen, der inzwischen dabei, die neusten Nachrichten aus Phandalin für den nächsten Tag fertig zu machen. Maeron überzeugte sich, dass keine Namen auftauchten und kehrte zufrieden zum Rathaus zurück, wo er die anderen am schwarzen Brett traf. Wo gerade ein Elf eine Nachricht anpinnte.. Aufforstung im Wald von Niewinter.. 2S pro Tag.. da war man sich einig, sie hatten eh noch die beiden Aufträge offen und müssten sich darum erstmal kümmern.

Sûne schien mit dem Tag auch fertig zu sein und ging im Westen an der Schwertküste unter.. die Schatten von den Schwertbergen wurden immer länger.

Das Stonehill Inn

Elsa

Abb. Elsa

Die Gruppe kehrte zum Stonehill Inn, mit mehr Gold in den Taschen, aber vor allem mit vielen Informationen, zurück. Alle aus der Gruppe waren hier in der Taverne untergebracht, bis auf Maeron er hatte, aber unweit ein Zimmer bei den Gastleuten gefunden. Ihre Sachen hatte Trilena und Elsa, die Schankmaid bereits auf ihre Zimmer gebracht. Wurden aber von Elsa hingewiesen, dass sie im Weg standen, als sie die ansteigende Gästezahl bediente. Da sie den ganzen Tag nichts gegessen hatten, nahmen sie an einem abgelegenen Tisch im Schankraum Platz. Elsa war schnell zur Stelle und nahm ihre Bestellung entgegen. Toblen war inzwischen fleißig am Zapfen des Fasses. Der Track hatte ihn heute mit einmal viel Kundschaft gebracht, die bedient werden mussten.

Das Stonehill füllte sich, alle Tische waren besetzt. Sehr zum Leidwesen von Toblen gesellte sich auch eine laute Gruppe von Schürfern unter seine Gäste. Diese schienen angetrunken zu sein. Allerdings hatte er ja seine Elsa, die sich um die Gruppe kümmerte.

Abb. Toblen

Das Inn füllt sich

Auch Maeron hatte das mitbekommen, gleichzeitig aber auch das Tibidabo anfing einen Zauber zu sprechen. Auch Nocturne bekam das mit. Es lag Ärger in der Luft. Kaum war der Zauber zu Ende gesprochen, zupfte etwas an der Kapuze von Nocturne. Zum Glück wurde die große Platte mit Ziegenwürsten und anderen Leckereien auf den Tisch von Elsa gestellt. Stärkung tat allen gut. So bekam kaum einer mit, wie Nocturne den glatten Stein an Tibidabo zurückgab.

Strone Hill Menue Die Hoffnung für Phandalin

Gleichzeitig fühlte sich die Gruppe von Pip und einem gleichaltrigen Knaben beobachtet. Es war Zeit, sich darüber auszutauschen, welchen Auftrag sie als Nächstes in Angriff nehmen sollten. Zumal am gegenüberliegenden Tisch war Elmar Barthen mit seinen beiden Gesellen eingetroffen. Elmar erkundigte sich bei Nocturne, ob er den Anschlag an das schwarze Brett angebracht hätte. Elmar war umso erfreut, als er hörte, dass sich die Gruppe sich der Sache annehmen würde. Er gab Ihnen einen weiteren Tipp, sich an Qelline Alderleaf zu wenden, die ebenfalls hier in der Taverne saß, die Informationen über einen Druiden mit dem Namen Reidoth hatte. Reidoth kannte sich sehr gut in der Umgebung aus und somit auch bestens um die Gegend, wo sich die Goblins aufhielten. Nocturne bedankte sich und informierte die anderen an seinen Tisch.

Die Zimmeraufteilung war klar, Nocturn und Angelus würden in einem Zimmer die Nacht verbringen, während Rex und Tibidbao jeweils ein Zimmer für sich beanspruchten. Haigen der ebenfalls mit am Tisch saß, hatte das Glück ebenfalls ein Zimmer zu bekommen, während 5 weitere von der Karawane auf dem Dachboden schliefen.

Bevor Maeron sich nützlich machte, mit seiner Flöte, immerhin war er einen guten Deal mit Toblen eingegangen. Betrat die Hüterin des Schreins des Glücks die Taverne, Maeron hatte inzwischen ihren Namen herausgefunden. Es war Schwester Garele, eine junge Priesterin, dessen Schrein von den besagten Rotmäntel geschändet worden war. Für Maeron war sie darüber hinaus noch mehr.

Abb. Garaele

Überraschende Begegnung im Inn

Maeron ging in die Mitte des Schankraums und fing an, auf seiner Flöte zu spielen. Anfangs noch mit mäßigem Erfolg. Das sollte sich aber bald ändern. Nocturne hatte ein für ihn leichtes Opfer ausfindig gemacht. Einer aus der Gruppe, die schon angetrunken eingekehrt waren, hatte er im Fokus. Was er zu dem Zeitpunkt nicht wusste, sein Opfer wusste von ihm. Plötzlich durchbrach ein gellender Aufschrei die Tavernengeräusche. Sie kamen von Nocturn. Er presste die Lippen aufeinander, aber die Mimik hatte in seinen Finger gebissen. Gleichzeitig ließ sein Opfer für ihn kurz die Maske fallen, um ihn klar verstehen zu geben, mit wem er es zu tun hatte. Es war ebenfalls ein Dunkelelf, der als Ziel ihn hatte. Auf den Krach reagierten Maeron und Tibidabo gleichzeitig. Fanfaren ertönten, Krüge schwebten. Für Nocturne hieß es so schnell wie möglich sich in Sicherheit zu bringen. Was er auch tat, nachdem er sich den Schlüssel von Tibidabo organisiert hatte. Die Mimik hing nach wie vor an seinem Finger. Er verschwand auf sein Zimmer. Kopfgeldjäger hatten ihn gerade noch gefehlt.

Unterdessen klingelt der Krug, wo die Münzen der Gäste hineinflogen. Die Vorstellung war ein voller Erfolg.

Währenddessen befreite sich Nocturne von der Mimik und zerstörte sie. Die Gefahr war aber noch lange nicht gebannt. Er schwebte in höchster Gefahr, aber sollte er die anderen ebenfalls in Gefahr bringen? Er hatte es mit seinesgleichen zu tun. Denen wäre es egal.

Ein Plan muss her

Shar hatte Phandalin komplett eingehüllt, als die Gruppe nach oben in ihre Zimmer verschwand. Tibidabo genoss im Badezuber in seinem Zimmer die Ruhe, während Rex die Vorhänge zuzog um auch zu Bett zu gehen, doch was war das? Hatte er da eben einen dunklen Schatten am Fenster vorbeihuschen sehen, ihm dämmerte es und er eilte zu Tibidabo, von der Lautstärke hatte Angelus auch seine Zimmertür geöffnet und sah noch wie Rex bei Tibidabo verschwand, auch Nocturne bekam das mit und ehe man es sich versah, standen im Zimmer von Tibi die Gruppe. Schnell konnte man die Rotmäntel ausschließen, es waren andere Wesen unterwegs.

Vorgehensweisen

Nocturne erklärte den anderen die Vorgehensweise seines Volkes und der Gnom wäre am liebsten im Badezuber verschwunden. Dunkelheit und Stille vergiftete Bolzen und Schnelligkeit. Sie hätten eine größere Herausforderung vor sich. Angelus lieh sich ein paar Dolche. Sie konnten sich das Aufeinandertreffen bestimmen. Deswegen zogen sie in den inzwischen verlassenen Schankraum, nicht aber vorher bei den Zwergen um Unterstützung zu fragen. Als diese hörten, was los war, waren sie sofort dabei. Sie zogen ihre Schlachtenwüterrüstung an und folgten der Gruppe.

Der Kampf mit den Assassinen

Drow Assasine Die Hoffnung für Phandalin

Kampfvorbereitung

Kaum waren sie im Schankraum angekommen. Tibi hatte sich unter dem großen Tisch versteckt, Nocturne im Kamin, die Schlachtenwüter verteilt im Raum, Rex an der Tür und Angelus, da er wusste, dass sie Licht brauchten an der Nähe der Theke.

Da ertönte im Kopf von Nocturne eine Stimme von einem Dunkelelfen, der seinen Tod ankündigte. Um Nocturne und die anderen wurde es nicht nur still, sondern es wurde auch finster. Man hörte seine eigene Atmung nicht mehr.. aber darauf hatten sie sich vorbereitet. Doch ein stechender Schmerz, gefolgt von dem brennenden Schmerz des Giftes vom Bolzen, machte sich im Körper von Nocturne bemerkbar. Da waren sie also, die, die ihn bis hier her verfolgt hatten. Die ihn nicht in Ruhe lassen wollten.

Doch er merkte, woher der Schuss kam, der verdammte Assassine hatte sich hinter der Tür versteckt. Angelus wusste, was er tun musste. Die Dunkelheit wich im Umkreis seines Schwertes aus. Doch still war es nach wie vor. Doch was war das, ein Spalt war offen an der Tür. Angelus holte aus und schlug zu, verfehlte aber.

Einer der Zwerge sah, was Angelus da trieb und stürmte mit aller Kraft auf die Tür zu. Mit dem Aufprall hebelte er die Tür aus und krachte mit dem Dunkelelfen an die dahinter gelegene Wand, einzig die ausgerissene Tür wie ein riesiges Schild vor sich. Dem Gegner trieb es die Luft aus den Lungen. Er hatte zwar mit viel gerechnet, nicht aber mit sowas. Woher kamen auch die Zwerge. Die anderen der Gruppe setzen nach, selbst Tibi kroch unterm Tisch hervor. Der Assassine bekam ein Treffer, von Nocturne. Die Stille löste sich auf und Tibi nahm die Chance wahr und griff an. Rex stürmte auch nach vorne und so nahmen sie den Gegner in die Zange.

Jarlaxle

Keiner der Anwesenden bemerkte die schlanke, eng bemuskelte, gut aussehende Gestalt mit dem großen Hut und der großen weißen Feder, die im Zimmer von Nocturne etwas hinterließ. Niemand bemerkte, dass er kurz innehielt, an den geschriebenen Text dachte, den er dem letzten der Familie hinterlassen hatte. Nocturne Zeit sollte noch nicht um sein, eine Schuld, die er begleichen würde.

Unterdessen brachte sich ein weiterer Assassine in Stellung, dort standen so viele Opfer, die Bolzen würden kaum reichen und er lud die Repetierarmbrust durch und machte sich bereit abzudrücken. Doch plötzlich sah er eine Klinge durch seinen Körper ragen. Blut lief nicht.. er sah sein Leben an sich vorbeiziehen, bis alles Leben aus ihm verschwand. Der Angreifer hinter ihm hatte keinen einzigen Tropfen Blut an der Klinge. Er nahm die geladene Waffe und schoss 2 Bolzen auf den festklemmenden Dunkelelfen unten im Flur. Danach verschwand er über das offene Fenster nach draußen.

Der Ausgang des Kampfes

Angelus setzt zum 3ten Mal an und sein Schwert fand sein Ziel, die Klinge glitt durch den Spalt in der Tür, ebenfalls wie bei dem anderen Dunkelelfen, durchbohrte das kalte Eisen den Körper und pinnte diesen an die Wand. Auch dessen Leben entschwand, wie bei dem anderen vorher auch. Der Kampf war vorbei.

Jarlaxle Baenre

Abb. Jarlaxle

Wer ist dieser Maestro, dieser Puppenspieler, der die Fäden von so vielen Marionetten zieht?
Wer ist dieser Maestro, der die Räder von Faerûn dreht und die Musik des Schicksals für die Ohren aller spielt, die zuhören wollen?

Drizzt Do'Urden

Maerons Schlaf

Maeron bekam von all dem nichts mit. Er war nach den letzten Melodien aus seiner  Flöte aufgebrochen, hatte sich von Haigen und der Gruppe verabschiedet und war nach einem kurzen Weg bei dem Gehöft angekommen. Trilena Stonehill hatte die Tür geöffnet und den Übernachtungsgast eingelassen. Sein Zimmer war hergerichtet und nach einem guten Gespräch in einer ruhigen Atmosphäre hatte Maeron Zeit zum Meditieren. Gespannt, was der neue Tag bringen mag.

Goblins von den Bäumen schütteln (Die Silberne Schar)

Vorwort

Vor mehr als fünfhundert Jahren schlossen Zwergen- und Gnomenstämme einen Pakt, der als Phandelver-Pakt bekannt wurde und durch den sie sich eine reiche Mine in einer wundersamen Höhle namens Wellenechohöhle teilen sollten. Zusätzlich zu ihrem mineralischen Reichtum enthielt die Mine auch große magische Kräfte. Menschliche Zauberer verbündeten sich mit Zwergen und Gnomen, um diese Energie zu kanalisieren und in einer großen Schmiede, der Zauberschmiede, zu binden, in der magische Gegenstände hergestellt werden konnten. Die Zeiten waren gut, und auch die nahe gelegene Stadt Phandalin blühte auf. Doch das Unheil nahm seinen Lauf, als Banditen durch den Norden zogen und alles verwüsteten, was sich ihnen in den Weg stellte.

Eine mächtige Banditentruppe, verstärkt durch böse Söldnerzauberer, griff die Wellenechohöhle an, um ihre Reichtümer und magischen Schätze zu erbeuten. Menschliche Zauberer kämpften an der Seite ihrer zwergischen und gnomischen Verbündeten, um die Zauberschmiede zu verteidigen, und die anschließende Zauberschlacht zerstörte einen Großteil der Höhle. Nur wenige überlebten die Einstürze und Erschütterungen, und das Wissen um den Standort der Wellenechohöhle ging verloren.

Seit Jahrhunderten locken Gerüchte über vergrabene Reichtümer Schatzsucher und Opportunisten in die Gegend um Phandalin, aber niemand hat die verlorene Mine gefunden. In den letzten Jahren haben die Menschen die Gegend wieder besiedelt, und Phandalin ist heute eine raue und unruhige Grenzstadt.

Kürzlich entdeckte ein Trio von Zwergen – die Brüder Rockseeker – den Eingang zur Wave Echo Cave und will die Minen wieder öffnen. Leider sind die Rockseekers nicht die einzigen, die sich für die Wave Echo Cave interessieren. Ein mysteriöser Bösewicht, bekannt als die Spinne, kontrolliert ein Netzwerk von Banditen- und Goblinbanden in der Gegend, und seine Agenten sind den Rockseekers zu ihrer Beute gefolgt. Die Spinne will die Wave Echo Cave für sich selbst, und er ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass niemand sonst weiß, wo sie sich befindet.

Aufbruch in Niewinter nach Phandalin

Maeron hatte in Niewinter von der Karawane, die nach Phandalin aufbrechen wollte, mitbekommen. Ein gewisser Zwerg, mit dem Namen: Gundren Rockseeker hatte in einer Mine in der Nähe von Phandalin sein Glück gemacht. Er war unter dem Schutz von Sildar Hallwinter und weiteren bewaffneten Kriegern bereits einen Tag vorher aufgebrochen. Man konnte nie wissen und Überfälle standen nicht selten auf diesem Teil der Strecke an der Tagesordnung. Etwas zog Maeron förmlich zu dieser Karawane und kurze Zeit später saß er neben einem Gnom auf dem Kutschbock eines Wagens, welcher mit Spitzhacken, Schaufeln und anderen Werkzeugen für die Arbeit in einer Mine vorgesehen war, das von 2 Ochsen gezogen wurde. Die Reise würde 3-4 Tage dauern und eine Belohnung von 10 Gold bei Erreichen des Wagens in Phandalin würde es von Barthen’s Provisions auch noch geben. Da fiel die Entscheidung recht einfach und es roch nach Abenteuer.

Gasthaus Steinhügel

Im Tempel von Abbathor

Viel hatten sie nicht gefunden, bis auf ein paar Steine. Nachdem die Gruppe wieder am Eingang der Grabung bei den Zwergen Dazlyn Grayshard und Norbus Ironrune waren. Wurden sie gefragt, ob sie noch etwas gefunden hätten. Sie logen die beiden Zwergen Sucher an. Zumindest hatte Nocturne die Geheimtür in der Säule gefunden und hatte in dem darauffolgenden Boden des Hohlraums eine unverschlossene Steinkiste mit 15 Edelsteinen gefunden. Teilten es den Zwergen aber nicht mit und behielten das Geheimnis für sich.

Aus Dankbarkeit schenkten die beiden Zwerge Tibidabo und Angelus einen Stein. Das erweckte auch das Interesse von Nocturn, sahen die Steine recht unscheinbar aus. Da die Zwerge nicht viele Worte darüber verloren und eher Wert darauf legten, dass es Geschenke sein und weniger einen materiellen Wert hätte. Trotzdem hatten die beiden Visionen, als sie die Steine berührten. Es lag Magie in der Luft, das spürte der Gnom sofort. Er würde in Phandalin herausbekommen, was für ein Geheimnis die glatten Steine hatte,

Angelus gab die geliehene Waffe dem Zwerg zurück und bekam dafür einen Schein für die Belohnung in Phandalin. Die beim Bürgermeisten einzulösen wäre. Es hatte sich also doch gelohnt, hier den Zwergen zu helfen. Weniger erfolgreich und niedergeschlagen waren die Zwerge, hatten sie doch gehofft hier wesentlich mehr zu finden. Dadurch, dass es draußen zu dämmern begann, würde man am nächsten Tag zusammen mit der Gruppe nach Phandalin zurückkehren.

Die Wachen waren recht schnell eingeteilt und so befand sich Tibidabo in der Ersten und Nocturne in der Zweiten. Tibi ahnte schon, was kommen könnte, aber ihm fielen die Augen zu.

Am nächsten Tag wurden sie von einem leckeren Geruch einer Suppe geweckt, die die Zwerge zubereitet hatten, als Stärkung für den Tag.

Lathander brachte Tibi kein Glück. Er vermisste seinen Stein, den er am gestrigen Tag geschenkt bekommen hatte und auch eine Suche brachte ihn auch nicht wieder zurück. Eine Vermutung setzte sich hartnäckig bei ihm in den Kopf.

Danach brachen sie gen Phandalin auf.

Die Karawane nach Phandalin

Die Karawane, mit der Maeron von Niewinter schon 2 Tage unterwegs ist, rollte die High Road gen Süden. Die Gespräche am Lagerfeuer stellte schnell klar, dass die meisten Mitreisenden Angeheuerte waren.

Maeron verbrachte die meiste Zeit damit auf seiner Flöte zu spielen, während sein Begleiter, ein Gnom mit dem Namen Haigen sich um den Wagen kümmerte. Er war ebenfalls auf der Reise nach Triabor und nutzte die Gelegenheit und verband das Nützliche mit dem Angenehmen. Optisch machte die Reise auch viel her, war doch die Landschaft an der High Road an der Schwertküste sehr vielfältig. Das Wetter war den Reisenden auch wohlgesonnen. Tymora hatten sie tatsächlich gepachtet.

Insgesamt waren es 5 Wagen, die gen Phandalin entgegen rumpelten. Sie würden einen Tag länger brauchen, wusste man doch von den Überfällen auf Händler in letzter Zeit. Sie ging von der alten Festung Crag aus. Man fuhr also einen größeren Bogen und hoffte auf die Vorhut.

Der Versuch einen Hinterhalt zu legen

Was sie nicht wussten, sie wurden bereits erwartet, allerdings von jemanden anderen als sie erwartet hatten. Die Goblins, die sie bereits erspäht hatten, hatten sich auf Bäumen zurückgezogen und lauerten um eine Kurve. Mit gezückten Bogen und Kurzschwertern würde es ihnen ebenso ergehen wie die Reiter, die sie überfallen und mitgenommen hatten.

Auch die Gruppe um Angelus, Rex, Tibi und Noctu waren gut vorangekommen. Mit im Schlepptau waren die beiden Zwerge. 

Als sie aus dem Tal heraus war, machte sich Nocturne ans Scouten. Es dauerte nicht lange, da erblickten unsere Freunde eine ungewöhnliche Szene, die unter ihnen lag. Eine Karawane näherte sich einer Kurve und vor ihr offenbarte sich ein Schauplatz einer kürzlichen Schlacht. Der Wald drängt sich hier dicht an den Weg, mit einer steilen Böschung und dichtem Gestrüpp auf beiden Seiten. Zwei Pferde striffen über die Straße und schnüffeln an den geplünderten Habseligkeiten.

Sie schauten nun genauer hin und erkannten ein paar komische Kreaturen in den Bäumen. War das ein Hinterhalt?
Zweifelsohne, das war es. Ein Hinterhalt, um die Karawane zu überfallen.

Die Zwerge reagierten als Erstere und rüsteten sich mit Dornen verstärkten Panzerungen. Die Gruppe staunten nicht schlecht als diese sich die Rüstungen anlegten. Hatten die Zwerge sie an der Nase herumgeführt?

Waren sie vlt. gar doch kampferfahrene Zwerge?

Die Karawane bog gerade um die Kurve, da erblickte der Gnom Haigen, auf dem Kutschbock sitzend, die reiterlosen Pferde und deutete mit seiner Hand Maeron in die Richtung des Schauplatzes. Er verstand sofort und der Track blieb stehen.

Wenn ein Hinterhalt nach hinten losgeht

zMaeron spürte, dass hier etwas nicht stimmte. Nach einem kurzen Gespräch mit Haigen schlich der Barde weiter nach vorne, er war für andere nicht sichtbar. Er erblickte aber wiederum eine dunkle Gestalt in einer weit entlegenen Felsformation. Er versuchte sich mit dieser zu verständigen, aber die Kreatur antwortete nicht auf seine Nachricht.

Danach ging Maeron weiter und erblickte 2 Goblins auf der linken Seite in den Bäumen. Sicherlich würden hier noch mehr sein, doch Zeit zum Nachdenken blieb nicht, als sich ein Bolzen in die Erde kurz vor seinem Fuß bohrte.

Maeron zog sich zurück und verständigte die anderen in der Karawane. Man war schnell gewillt, den Kampf aufzunehmen und den Goblins eine ordentliche Lektion zu erteilen.

Nun rückten sie geschlossen vor, aber was war das? Laut polternd rumpelte ein hölzerner Wagen den rechten Abhang herunter, wild mit einem Streithammer um sich wirbelnd saß dort ein Zwerg drin.

Was war das?

Es war einer von zwei Schlachtenwütern, denen man lieber aus dem Wege gehen sollte. Es krachte und es spritze Blut, viel Blut, doch das brachte die beiden nur noch mehr in Rage. Die ersten Goblins hatten sich dabei an einem Stein nur umgedreht, um zu schauen, was da auf sie zukam. Danach spürte der eine von ihnen nichts mehr. Die Rüstung der beiden färbte sich blutrot, während sich die Gedärme zwischen den Stacheln hin und her zappelten. 

Motiviert von dem Anblick des Zwerges fassten die Frauen und Männer von der Karawane Mut uns stürmten auf das Szenario zu. Auch Angelus, Rex, Tibi und Noctu wollten da in nichts nachstehen und mischten sich jetzt in die Schlacht mit ein.

Es war ein Gemetzel, Goblins purzelten vom Baum, wenn einer der Schlachtenwüter mit dem Kadaver an seiner Rüstung klebend wie ein Stier gegen die Bäume stießen, um die dort befindlichen Goblins aus dem Gleichgewicht zu bringen. Allerdings mussten unsere Freunde aus der Abenteuergruppe Treffer hinnehmen, sei es auch nur von den eigenen Kameraden.

Von dem Krach galoppierten die beiden Pferde davon, wobei eines der Tiere noch von den Zurückgebliebenen an der Karawane, eingefangen werden konnte.

Tibi entging knapp einer fiesen Falle, die ihn erst in einer Fußschlinge hochgezogen hätte und am obersten Punkt dann kopfüber in eine von Dornen besetzt verstecke Grube fallen gelassen hätte. Tibi hätte diesen Fehltritt mit seinem Leben bezahlt.

Maeron half, wo er konnte und unterstütze die Angeheuerten von der Karawane. Allerdings traf ihn auch ein Pfeil so schwer, dass er das Bewusstsein verlor. War damit das Schicksal der Karawane besiegelt?

Das Schicksal hatte anderes vor.

Als er seine Augen wieder aufschlug, erblickte er Haigen der sich zu ihm über gebeugt und ihm eine Flüssigkeit eingeflößt hatte. Der Schlachtenlärm war abgeebbt. Einzig das Bummern der Schlachtenwüter gegen einen Baum war zu hören, aber auch das ebbte ab. Ruhe kehrte ein.

Fragen tauchten auf.

Zum Glück konnten Angelus und Rex während des Kampfes einen Goblin gefangen nehmen und so erfuhren sie, wohin die Goblins Sildar Hallwinter und Gundren Rockseeker gebracht hatten. In die Fressenhöhle. Der Weg dorthin war schon während der Schlacht von Tibi gefunden worden. Allerdings wollte man erstmal die Waren in Phandalin abgeben, um dann gestärkt den Goblins nachzusetzen, um die Gefangenen zu befreien.

Die Karawane, unterstützt um weitere 6 Helden, rollte ihren Zielort entgegen.

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner