Willkommen, Suchende, in den Hallen von
RPG-Berlin.de
Tretet näher…
Die Luft flimmert von alten Zaubern, und der Duft vergilbter Pergamente liegt schwer in der Stille.
Seit über fünfundzwanzig Jahren sammeln wir hier die Fragmente zahlloser Abenteuer – Worte, gewoben von Spielleiter:innen und Held:innen, die ihre Taten in diese Chroniken brannten, damit sie nie vergessen werden.
Viele dieser Geschichten stammen aus den Vergessenen Reichen, wo Magie, Mut und Schicksal die Feder führen.
Öffnet die Bücher, Reisende, und lauscht den Flüstern der Vergangenheit –denn jede Geschichte, die Ihr lest, könnte der Anfang Eurer eigenen sein.
Euer Chronist und Hüter der Geschichten,
Dalwick
Schlachtplan (The Outbreaks)
Journal de Javier du Bois Wir sind zurück in Schattental und obwohl wir mehr Richtung haben, was passieren soll, fühle ich mich weniger fest als je zuvor. Ich merke, dass diese Gruppe, so viel wir durchgemacht haben, nicht wirklich zusammenhält. Wir haben ein Ziel:...
Die von den Göttern verlassene Stadt Omu (Legacy of the Past)
Setzt euch, Freunde, und lauscht… Ich will euch die Geschichte einer Stadt erzählen, deren Name längst vom Wind verweht sein sollte – wenn nicht der Fluch selbst sie am Leben hielte. Omu – die vergessene Stadt im Herzen des Dschungels von Chult. Der Aufstieg Einst war...
Der König in der Kiste (Die Silberne Schar)
Nicht nur Sildar sah böse zugerichtet aus, auch Angelus und Nocturne hatten ganz schön einstecken müssen. Letztendlich hatte die Schriftrolle in dem Kampf die Wendung gebracht und so glimmten einige verkohlte Goblinleichen auf dem Boden noch. Der angeschlagene Angelus...
Zu Besuch in der Mondsteinmaske (Die Schuppenschlächter)
Um 1363 DR baute Ophala Cheldarstorn das Mask, um einen freundlichen Ort zu schaffen, an dem sie gerne bleiben würde. Das Mask wurde in den folgenden Jahren im Norden und an der Schwertküste sehr beliebt. Während der Zauberpest von 1385 DR wurde das Land um das...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ehrt die Toten, kämpf für die Lebenden (The Resurrected)
Einsatzbericht an Iglathas Kriegsrat
Nach unserer letzten Unterredung mit Geldriia und den anwesenden Mitglieder des Rates begannen wir uns auf die nächsten Schritte vorzubereiten. Oskar legte unser Augenmerk auf das Gespräch und die mögliche Verhandlung mit seiner Schwester.
Unbezahlbares aus Candlekeep
Janussi Keeper of Tomes of Candlekeep
In den stillen, staubigen Hallen dieser uralten Festung wandelt Janussi, eine elfische Gelehrte, deren Name in kaum einem Band zu finden ist – und doch kennt sie jedes Buch, jede Chronik, jedes verborgene Pergament der Bibliothek. Man sagt, Janussi sei schon zu Zeiten des Erzmagiers Elminster Teil von Candlekeep gewesen – manche gar behaupten, sie sei unsterblich. Ihre Augen, kalt wie Sternenlicht, durchdringen Lügen wie Papier. Ihre Stimme klingt wie das Rascheln vergilbter Seiten.
Nur wenige wagen es, Janussi Fragen zu stellen. Noch weniger erhalten Antworten. Doch wer sich ihrer Gunst erfreut, findet in ihr eine Führerin durch die tiefsten Geheimnisse der Realms – oder einen Pfad in den Wahnsinn, der in den Schatten des Wissens lauert.
„Flüstern vergangener Klingen“ – Ein Archiv vergessener Helden
In den staubigen Ecken alter Bibliotheken, in den verborgenen Kammern unter Tempeln und Türmen, schlummern die Geschichten jener, die einst durch die Reiche wandelten – und längst von der Welt vergessen wurden.
Dieses Archiv ist ihnen gewidmet: den namenlosen Streiterinnen, den verschollenen Zauberern, den geheimen Gruppen, die nie in Liedern besungen wurden. Ihre Taten fanden keinen Platz in königlichen Chroniken, ihre Siege verblassten im Schatten größerer Legenden. Und doch – ohne sie wären viele Lichter der Zivilisation längst erloschen.
Hier findest du Fragmente ihres Lebens: Tagebucheinträge, letzte Briefe, Schlachtberichte, Kartenskizzen, Erinnerungen in Versen oder in stillen Gebeten festgehalten. Manche Geschichten enden im Triumph, andere in Stille – doch jede trägt ein Stück Wahrheit, das nicht verloren gehen darf.
Dies ist kein Denkmal aus Stein, sondern aus Worten.
Ein Flüstern durch die Zeit. Ein Ruf an jene, die bereit sind, zuzuhören.